![](/rp/kFAqShRrnkQMbH6NYLBYoJ3lq9s.png)
Das Sportjahr 2025 in Fotos - Stadionwelt
2025年1月7日 · Mit den Champions-League-Finals im Fußball und Handball finden 2025 gleich zwei internationale Top-Events im Mannschaftssport in Deutschland statt. Auch darüber hinaus ist das Jahr gespickt mit Highlights. Stadionwelt zeigt Fotos der Sportstätten.
Das Catering im deutschen Profifußball - Stadionwelt
Als wichtiges Element im Stadionbetrieb ist das Catering entscheidend für ein optimales Stadionerlebnis. Stadionwelt blickt auf die Catering-Partner der Bundesligisten sowie Serviceleistungen und Angebote in den deutschen Profistadien.
Das war das Jahr 2024 – Teil 7: Juli - Stadionwelt
2024年12月25日 · Anders als das Holstein-Stadion hat das Estadio Santiago Bernebéu seinen umfassenden Umbau bereits hinter sich. Die Neugestaltung der Heimat von Real Madrid gilt seit Ende Juli 2024 als abgeschlossen.Das Stadion präsentiert sich als hochmoderne Multifunktions-Sportstätte, die weit über den Fußball hinaus nutzbar ist.
Stadionwelt
Stadionwelt+ kombiniert hochwertige Inhalte wie Interviews, Hintergrundberichte und Studien mit exklusiven Daten und Statistiken aus der Welt der Stadien, Arenen und dem Sportbusiness. Darüber hinaus befinden sich im Archiv sämtliche Ausgaben von Stadionwelt INSIDE als eMagazin. Hier Ihr Stadionwelt+ Abonnement bestellen
Worauf die Venue-Branche im Jahr 2025 schaut - Stadionwelt
Das bevorstehende Jahr 2025 kommt in der Spitze der Veranstaltungsstätten auf gar nicht mal so viele (Neu-)Eröffnungen. Die FIFA-Weltmeisterschaft 2026 wird hauptsächlich in bestehenden NFL-Stadien ausgetragen und braucht somit keine Neu- bzw. größeren Umbauten.
Stadionwelt INSIDE Nr. 5/2024
Top-Themen der Ausgabe: Der neue SAP Garden; Nachhaltigkeitskonzept Johann Cruijff Arena; Ausblick: Stadionkonzerte 2025; Baureport: Arena-Projekte in Deutschland; Baukosten: Warum Stadien teurer werden; Neuer VIP-Club beim 1.FC Köln; …
Eröffnungen 2024: Stadien- und Arenaprojekte - Stadionwelt
Ein großer Bauboom war angesichts der Vergabe der nächsten Fußball-Großevents in die infrastrukturell gut situierten Märkte nach Deutschland (EURO 2024) und Nordamerika (WM 2026) sowie Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris (2024), die auf Nachhaltigkeit, multifunktionale Nutzung und Temporär- statt Neubau setzen, nicht zu erwarten.
Der Stadionwelt-Jahresrückblick 2024 in 12 Teilen
Mit zwei Europameisterschaften in Deutschland und Olympia in Paris stand 2024 ganz im Zeichen der Großevents. Dazu weltweit umgesetzte sowie geplante Bau- und Infrastrukturprojekte. Stadionwelt blickt zurück auf die Themen des Jahres.
Ein neuer Stern am Stadionhimmel von Riad - Stadionwelt
Die Fußball-WM 2034 fest im Blick, plant Saudi-Arabien den Bau zahlreicher Stadien. Riad soll dabei zum Hotspot mit insgesamt acht Stadien werden. Eines davon das ROSHN Stadium, das mit seinem futuristischen Design zum neuen „Star“ werden könnte.
Start der Handball-WM 2025 - Stadionwelt
Mit der Handball-Weltmeisterschaft startet am 14. Januar das erste internationale Turnier im Bereich der Ballsportarten. Als Gastgeber treten mit Dänemark, Norwegen und Kroatien drei Nationen auf. Stadionwelt stellt die Spielstätten vor.