Kapuzineraffen nutzen häufig Steine, um damit Nüsse zu knacken. Immer wieder splittern die Steine dabei ab, sodass ...
Eis geht immer? Entgegen dem oft subjektiven Eindruck haben wir für Desserts keinen separaten Platz im Bauch. Dass wir nach ...
In Thailand erweisen sich Fledermäuse als nützliche Helfer der Bauern. Denn die dort vorkommenden Bulldoggfledermäuse jagen ...
Staatsbesuche gehören heute zum politischen Alltag. Der in London lehrende Historiker David Motadel widmet sich in diesem ...
Eine diffizile Angelegenheit! von ALEXANDRA VON ASCHERADEN Die Artemis-Vereinbarungen der USA und ihrer Partner formulieren ...
Pestizide gegen Insekten, Unkräuter und Pilze gelten in der konventionellen Landwirtschaft als unverzichtbar. Doch die Gifte ...
Im bayrischen Painten haben Paläontologen eine neue Rochen-Art entdeckt und dem Fossil den Spitznamen „Jochen“ gegeben.
Die "Kleine Eiszeit" hat im 16. Jahrhundert die Wirtschaft und Kultur vieler europäischer Regionen geprägt, denn diese ...
Um 7.44 Uhr Ortszeit zerriss ein greller Blitz den Himmel über der algerischen Sahara: Frankreich zündete seine erste ...
Alle modernen Vögel haben sich einst aus zweibeinigen Raubdinosauriern entwickelt. Ab wann genau sie jedoch mehr Vogel als ...
Schifffahrt und Fischfang sind an der Ostsee allgegenwärtig. Vom Ufer aus unsichtbar sind jedoch die langanhaltenden Spuren, ...
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher ...