Staatsbesuche gehören heute zum politischen Alltag. Der in London lehrende Historiker David Motadel widmet sich in diesem ...
Pestizide gegen Insekten, Unkräuter und Pilze gelten in der konventionellen Landwirtschaft als unverzichtbar. Doch die Gifte ...
Im bayrischen Painten haben Paläontologen eine neue Rochen-Art entdeckt und dem Fossil den Spitznamen „Jochen“ gegeben.
Alle modernen Vögel haben sich einst aus zweibeinigen Raubdinosauriern entwickelt. Ab wann genau sie jedoch mehr Vogel als ...
Die "Kleine Eiszeit" hat im 16. Jahrhundert die Wirtschaft und Kultur vieler europäischer Regionen geprägt, denn diese ...
Um 7.44 Uhr Ortszeit zerriss ein greller Blitz den Himmel über der algerischen Sahara: Frankreich zündete seine erste ...
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher ...
Nachdem die Felsenstadt Petra im frühen Mittelalter von ihren Bewohnern aufgegeben worden war, blieb sie jahrhundertelang sich selbst überlassen. Komplett ver ...
Schifffahrt und Fischfang sind an der Ostsee allgegenwärtig. Vom Ufer aus unsichtbar sind jedoch die langanhaltenden Spuren, ...
 Vor 25 Jahren revolutionierte eine Space-Shuttle-Mission unser Bild von der Erdoberfläche: Der Radar-Blick aus dem All lieferte das erste nahezu globale H ...
Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne ...
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein ...