Früher war Cameron Diaz eine der bekanntesten Hollywood-Schauspielerinnen, dann zog sie sich für zehn Jahre zurück. Nun ist sie zurück beim Film – und begeistert, wie sich die Branche für Frauen gewan ...
Ein gutes Zusammenleben gelingt nur, wenn sich die Mehrheit an Regeln hält – egal, wer sie aufstellt. Hier war die Politik zuletzt ein schlechtes Vorbild. Eine Wehrpflicht könnte das ändern.
An deutschen Unis wird seit Monaten für Gaza demonstriert, gegen den Rechtsruck dagegen kaum. Politikwissenschaftler Jannis Grimm erklärt, warum das so ist – und was ihn an die 68er erinnert.
Holstein Kiel hat den möglichen Sprung auf den Relegationsplatz verpasst: Gegen Schlusslicht Bochum schien dem Aufsteiger das Comeback schon gelungen, ehe sich der VAR einschaltete.
Der US-Präsident erzählt einem US-Boulevardblatt, er habe mit dem Kremlchef gesprochen. Wann das gewesen sein soll, geht aus dem Bericht nicht hervor. Auch andere Fragen bleiben offen.
Ein großes Loch in der Staatskasse, und vor allem die Reichen profitieren: Eine neue Studie des DIW rechnet laut »Handelsblatt« vor, warum ein Großteil der Steuerpläne von Union, FPD und AfD nicht zu ...
Beim Klettersport ist das Gewicht entscheidend. Wer Erfolg haben will, sollte leicht sein. Hannah Schubert und Sebastian Halenke schafften es bis in die Weltspitze. Dann entwickelten beide eine Essstö ...
Der Kanzler rudert, sein Herausforderer stapft durchs Gehölz: Für die ARD-Dokumentation »Die Vertrauensfrage« hat Stephan Lamby nach dem Ampelbruch sechs Politiker begleitet. Er gelangt dabei auch in ...
Dauernd beim Arzt, kaum noch in der Schule: Chronische Bauchschmerzen bei Kindern und Jugendlichen bestimmen oft das Leben der ganzen Familie. Und sie sind schwer zu behandeln. Neue Ansätze sollen jet ...
Zum Halbfinale erinnert das Dschungelcamp daran, dass in diesen Zeiten auch Trash-TV im Idealfall mehr ist als Ringelpiez mit Anstressen. Achtung: Dieser Text enthält eine subtile Wahlempfehlung für d ...
Rund acht Millionen Menschen in Deutschland haben einen Atemwegsinfekt, bei der Mehrheit ist es die Grippe. Lohnt sich die Impfung noch? Was schützt vor der Ansteckung? Der Überblick.
Am Samstag hatten sich Estland, Lettland und Litauen vom russischen Stromnetz getrennt, nun sind sie Teil des europäischen. Die Zeit des politischen Drucks sei damit vorbei, so der litauische Präsiden ...