Über den Sinn von Wahlplakaten in VS schreibt unser Leser Gottfried Schmidt. Obwohl wir in einer digitalen Zeit leben, sehen wir in den letzten Wochen in Villingen-Schwenningen, dass an ausgewählten ...
„Die Schwarzwald-Bäuerin“ Anni Hettich hat in ihrem Leben viel einstecken müssen, aber aufgeben kam für sie nie in Frage. Ihre bewegende Geschichte packte sie in ein Buch. Jetzt nahm sie viele Zuhörer ...
Als falsche Polizeibeamte setzen sie ihre Opfer unter Druck oder locken mit Gewinnversprechen: Ermittler zerschlagen die ...
In einigen Straßen geht es jetzt langsamer voran. Anwohner freuen sich über weniger Verkehrslärm. Autofahrer ärgern sich über die Reduzierung.
Interessante Infos gab es bei einer Gemeinschaftsveranstaltung von „Haus und Grund“ und der Mittelstands-und Wirtschaftsunion Kreisverband Rottweil, fand im Gasthaus „Grüne Au“ in Bergfelden statt.
Ist das die Lösung? Thomas Fink, Inhaber des Double-Six-Diner, rekrutiert seine Auszubildenden in Indonesien und ist begeistert von ihrem Eifer.
Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts besuchten die sechsten Klassen des Gymnasiums Schramberg die Synagoge in ...
Die Stadt will die Wilhelmstraße in das Sanierungsgebiet Stadtmitte aufnehmen. Das sind die Gründe.
Vor Weihnachten war publik geworden, dass Harry Fischer nach 32 Jahren als Pächter der Onstmettinger Höhengaststätte aufhört. Zu diesem Zeitpunkt war die Nachfolge offen, doch jetzt gibt es einen neue ...
Wohl unter dem Einfluss berauschender Mittel ist am frühen Donnerstagmorgen ein Mitsubishi-Fahrer bei Freudenstadt-Dietersweiler von der Fahrbahn abgekommen.
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern kämpft mit einer schwachen Nachfrage. Viele Menschen halten sich wegen gestiegener Preise bei Markenartikeln zurück. Nun will der Maggi-Hersteller sparen.
Der Förderverein der Dietinger Schule lud zur ersten Lesenacht in der Schule ein. Um 18 Uhr begrüßten die Mitglieder des Förderverein s sowie Helfer die vor Freude aufgeregten Kinder der Klassen 1 bis ...