Claudia Neumayer-Stickler, neue Vorsitzende der Konferenz der Sozialversicherungsträger und stellvertretende Obfrau der AUVA, ...
Die Rolle der Frauen in den Februarkämpfen von 1934 und im darauffolgenden Widerstand gegen den Austrofaschismus wurde lange ...
„Wir müssen so viele Menschen wie möglich in Beschäftigung bringen. Sozialökonomische Betriebe sind hier ein enorm wichtiger Baustein im Mosaik eines funktionierenden Arbeitsmarkts. Umso wichtiger ist ...
Beim „ÖGB-Family Day on snow“ erwartet Gewerkschaftsmitglieder ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Beim Familien-Skirennen können Kinder und Erwachsene zeigen, was sie können und nehmen ...
Im Laufe der aktuellen Regierungsverhandlungen wurde bereits ein Sparpaket für das Jahr 2025 präsentiert. ÖGB Bundesgeschäftsführerin Helene Schuberth lässt an diesem Paket kein gutes Haar: Es sei ein ...
ORF soll offenbar massiv geschwächt werden. Neue Petition ruft dazu auf, den ORF als unabhängiges Medium zu schützen und ...
Die nächste Energierechnung wird für viele ein Schock sein. Denn die Kosten für die Haushalte steigen massiv – aus mehreren ...
Prinzipiell: Nein. In den meisten Jobs ist Fernsehen am Arbeitsplatz weder üblich noch erlaubt. Aber selbstverständlich kann in Absprache mit dem Arbeitgeber eine Ausnahme gemacht werden. Wer aber an ...
„Dass eine Senkung der Lohnnebenkosten den Arbeitnehmer:innen mehr Geld bringen würde, stimmt schlichtweg nicht. Stattdessen ist diese Forderung eine Mogelpackung, die in Wirklichkeit den Sozialstaat ...