Der Kantonsrat bewilligte im Herbst 2023 mehr Ressourcen für die Luzerner Staatsanwaltschaft. Jetzt muss er wieder darüber ...
Die Parteien wurden vom Nein auf dem falschen Fuss erwischt. Lösungsideen haben sie momentan keine. Doch die Zeit drängt.
Für alle sozialen Schichten braucht es mehr Wohnraum, zeigt eine Studie der Wüest Partner AG im Auftrag des Stadtrats.
Der Freiämterhof in Wohlen erfindet sich neu: Nach dem Umbau der Hotelzimmer in Mietwohnungen zieht nun ein weiterer Betrieb ...
Das Schweizer Ski-Team gewinnt in der WM-Abfahrt zwei Medaillen. Danach gibt es kaum ein Halten. Und mittendrin Marco ...
Südlich des Regierungsgebäudes soll bis 2032 ein neuer Ratssaal entstehen. Von der Erweiterung wird auch die Bevölkerung ...
Letzten Sommer zog sich Volley Luzern aus wirtschaftlichen Gründen aus der NLA zurück und lancierte in der 1. Liga einen ...
Swiss-Ski übernimmt die Koordination der Gletschertrainings am Matterhorn und Zermatt erhält Weltcuprennen auf dem Gornergrat ...
Der Leiter Stadtraum und Veranstaltungen spricht über die Fasnacht, Corona, Bewilligungen, Marronistände, Wochenmarkt, ...
Den Rekord hält derzeit eine Haftanstalt, die zu 166 Prozent belegt ist. Die Waadt steht dafür massiv in der Kritik. Auch ...
Der HC Kriens-Luzern startet am Dienstag in Montpellier in die Hauptrunde der European League. Der Gegner spielt knallhart – ...
Im Sportpodcast «Tribünengeflüster» debattieren die beiden WM-Berichterstatter vor Ort darüber, wieso die Schweizer ...