Jevgeni Ennio Solomko hat mithilfe von künstlicher Intelligenz Werke geschaffen, die den Sohn Gottes in der Gegenwart zeigen. Nun hängen 14 seiner Bilder in der Kirche St. Johannes in Zug.
Der französische Präsident Emmanuel Macron lädt die KI-Welt zu einem Gipfel nach Paris. Die USA und China dominieren. Die Europäer sind gespalten zwischen Ethik, Macht und Geschäft.
Fernsehduelle sind in Deutschland eine relativ neuartige Erscheinung. Die längste Zeit verweigerten sich die Kanzler einer Auseinandersetzung mit ihren Herausforderern – mit dem Argument, die ...
Es sind schon jetzt die Bilder dieser Ski-WM. Als das Schweizer Speedteam der Männer zur Siegerehrung erscheint, ziehen sie alle Blicke auf sich. Kein Wunder.
Im Sportpodcast «Tribünengeflüster» debattieren die beiden WM-Berichterstatter vor Ort darüber, wieso die Schweizer ...
Die Parteien wurden vom Nein auf dem falschen Fuss erwischt. Lösungsideen haben sie momentan keine. Doch die Zeit drängt.
Der Leiter Stadtraum und Veranstaltungen spricht über die Fasnacht, Corona, Bewilligungen, Marronistände, Wochenmarkt, ...
Zwei Zentralschweizer wollen mit ihrem «Hard Seltzer» die Bars erobern. Bei der Promotion setzen sie vor allem auf eigene ...
Sämtliche Top 6-Clubs haben einen Schweizer Ex-Nationalspieler im Team – ausser dem FCL. Sind Aleksandar Stanković und Donat Rrudhani die Lösung?
Ein Informationsanlass des FCL-Verwaltungsrats befasst sich mit der Finanzierung des Klubs und strategischen Fragen. Via ...
Vom 5. bis 13. April findet das Fumetto Luzern statt. Das Comic-Festival wartet mit hochkarätigen Ausstellungen auf.
Südlich des Regierungsgebäudes soll bis 2032 ein neuer Ratssaal entstehen. Von der Erweiterung wird auch die Bevölkerung ...