Die Hupac Gruppe konnte ihr Verkehrsvolumen im Jahr 2024 „weitgehend stabil“ halten. Es wurden 949.000 Straßensendungen bzw. 1.818.000 TEU im Kombinierten Verkehr befördert. Dies entspricht einem Rück ...
Norske tog hat die Ausschreibung zur Miete für Dieselloks zum Einsatz auf der Nordlandsbane erfolglos beendet.
Für drei Linien im Münsterland werden sich die Vertragslaufzeiten im aktuellen Vergabeverfahren verlängern.
Die Linie RE 34 Dortmund/Hagen – Siegen, derzeit auch unter dem Namen Dortmund-Siegerland-Express geführt, soll neu vergeben werden.
Der Zweckverband go.Rheinland hat das Vergabeverfahren zur Euregiobahn (RB 20) im Raum Aachen aufgehoben.
Die bayerische Landesregierung will sich nicht mehr an der Finanzierung des Deutschlandtickets beteiligen.
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet damit, dass im Gesamtjahr 2024 die Verkehrsleistung im Schienengüterverkehr mit 135,2 Mrd. tkm stabil gegenüber dem Vorjahr (2023: 135,0 Mrd. tk ...
Die Deutsche Bahn hat einen großen Auftrag über Leit- und Sicherungstechnik (LST) mit einem Firmenkonsortium abgeschlossen, ohne dies mitzuteilen.
Das traditionsreiche Werk in Doncaster wird geschlossen.
Die Beschlusskammer 10 (BK10) der Bundesnetzagentur (BNetzA) hat jetzt die Beschwerde von Agilis gegen die DB InfraGo abgelehnt.