Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) setzt sich für den Erhalt der Demokratie ein. Wenn demokratische Parteien im Bundestag Mehrheiten für Gesetze mit in Teilen gesichert rechtsextre ...
Am 16. Februar organisiert das Hand-in-Hand-Bündnis eine Demo in Berlin: Motto #MutigMenschlichMiteinander. Wir als BUND sind ...
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat zehn Pizzakartons auf Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) untersucht. Das ...
Nach Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens durch den Expertenrat für Klimafragen kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des ...
Es ist nur schwer mög­lich, be­lastete Pro­dukte zu er­kennen. Anders als bei Körper­pflege­pro­dukten müssen Her­steller von Spiel­zeug, Möbeln oder Textilien die Chemi­kalien nicht kenn­zeichnen.
Zum heutigen Parteitag der CDU und ihrem „100-Tage-Programm“, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und ...
Menschen und Umwelt müssen vor weiteren Schäden durch die Ewigkeitschemikalien PFAS geschützt werden. Deshalb fordert der ...
Auch nach dem Aus für AKW laufen Atomanlagen in Deutschland weiter. In der Brennelementefabrik in Lingen werden weiter unbegrenzt Brennstoffe für ausländische AKW produziert. In Gronau wird ...
Fledermäuse gibt es schon seit etwa 50 Millionen Jahren. Sie sind die einzigen Säugetiere, die fliegen können. Fledermäuse bewohnen am liebsten alte, höhlenreiche Bäume. In Wohngebieten sind vor allem ...
Neonikotinoide gehören zu einer neueren Stoffklasse von Insektiziden. Sie werden inzwischen flächendeckend verwendet und sind außergewöhnlich stark giftig. Neonikotinoide werden in vielen Kulturen wie ...
In Deutschland existiert die Möglichkeit, schwach radioaktive Reststoffe und Abfälle aus dem Zuständigkeitsbereich von Atomgesetz und Strahlenschutzverordnung in den konventionellen Bereich zu ...
Unsere Spender*innen, Mitglieder und Unterstützer*innen sind eine starke Gemeinschaft: Sie sind es, die unsere bundesweiten Umwelt- und Naturschutzprojekte überhaupt erst möglich machen.