Premium war schon immer das Credo des Reisemobil-Herstellers Niesmann+Bischoff. Klar erkennbar an der kompakten Baureihe Arto – wenn bei einer Länge von 7,78 Meter noch von kompakt die Rede sein kann.
Aufmerksame Beobachter hatten sie schon damals längst auf dem Schirm: Die koreanische Marke Hyundai, die vor genau 30 Jahren erstmals in Deutschland auftrat. Denn in den Benelux-Ländern, in Teilen ...
Man nehme ein markentypisches Design, schrumpfe die Karosserie ein wenig und setze sie auf die Elektroplattform des Stellantis-Konzerns: Mit dem markigen Modellnamen Avenger (engl. = Rächer) tritt der ...
Am Weihnachtsabend des Jahres 1801 fand ein weltgeschichtliches Ereignis statt: Der Engländer Richard Trevithik unternahm mit sieben Mitbürgern eine kurze Fahrt in einem Wagen, der nicht von Pferden ...
Viele Iveco-Händler sollen zunächst nicht so recht gewusst haben, was sie mit dem Neuzugang anstellen sollten, schließlich ist die klassische Kundschaft das Transportgewerbe. Da fällt der Massif aus ...
Brabus hat jetzt auch Leistungssteigerungen für die Mercedes-Benz V8 Biturbo Triebwerke der aktuellen S und CL 500 sowie S und CL 63 AMG im Angebot. Je nach Modell und Tuningstufe werden bis zu 620 PS ...
Es gibt verschiedene Arten, den Besitz eines Elektroautos zu betrachten. Manche sehen in ihnen ein geeignetes Mittel, den ...
Vor 125 Jahren hatten zwei Brüder eine Idee, die bis heute nachwirkt. Im April 1900, Paris stand ganz im Zeichen der ...
Ganze 13,5 Prozent der deutschen Autokäufer haben im vergangen Jahr ein Batterie-Fahrzeug gekauft. Fast genauso viele wählten ...
Winterreifen sind nur auf Schnee sinnvoll, haben ein lautes Abrollgeräusch und erhöhen den Spritverbrauch: Das sind einige Einschätzungen, die nach wie vor bei Autofahrern im Umlauf sind. Die ...
Will auch alle Welt elektrisch unterwegs sein, bei Subaru fährt man nach wie vor auf fossilem Kurs. Abgesehen von der Toyota-bZ4x-Adaption Solterrra haben ...