Die neue Version Cross Country basiert auf der Topausstattung Ultra des Volvo EX30 und ist ausschließlich für die stärkste ...
Fiat rabattiert derzeit nicht nur den 500 Elektro, sondern auch den größeren 600 Elektro. Mit seinen 115 kW und 409 km ...
Beim Model X gibt es ähnliche Preiserhöhungen, wie Teslamag berichtet. Vielleicht als Trostpflaster führt Tesla für beide ...
Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ihn testen; um das Auto besser einschätzen zu können, vergleichen wir es im ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 ...
Es heißt Type-Ami und wird von Caselani hergestellt, einer Karosseriewerkstatt aus Cremona, die im Laufe der Jahre Retro-Umbausätze für Citroen Berlingo, Jumper und SpaceTourer produziert hat.
Das neue Basismodell, ein möglicher ID.1 mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro, wird der Öffentlichkeit nun Anfang ...
Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das ...
Das erste neue Modell mit dieser Nomenklatur wird der Audi A6 mit Verbrennungsmotor sein. Er wird zum Beispiel als A6 Avant TFSI verfügbar sein, während das Elektromodell unverändert A6 Avant e-tron ...
Der Volvo EX30 unterstützt nun Plug & Charge; man braucht sich also am Schnelllader nicht mehr per ladekarte oder App zu ...
Auf Nachfrage heißt es bei Peugeot, das Modell sei sehr wohl konfigurierbar, es handele sich um einen Systemfehler. Für den Fall, dass Sie sich für das Modell interessieren, reichen wir hier die ...