Das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen, eine Tochtergesellschaft des AIT Austrian Institute of Technology, widmet ...
Ein Yankee-Schraubendreher, auch als Spiral- oder Druckschraubendreher bekannt, nutzt ein Gewindesystem, um Schrauben durch ...
Forschende am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben ein vollständig 3D-gedrucktes Elektrospray-Triebwerk ...
Additive Manufacturing Solutions Ltd. (AMS) arbeitet mit dem britischen Verteidigungsministerium (MOD) und Rolls-Royce ...
Der US-amerikanische Hersteller von additiv gefertigten Luft- und Raumfahrtkomponenten, Sintavia, hat eine Investition in ...
Das Unternehmen Materialise hat die Eröffnung eines Aerospace Competence Centers im Aerospace Innovation Hub in Delft bekannt gegeben. Delft gilt als ...
Forschende am Georgia Institute of Technology haben eine 3D-gedruckte Herzklappe entwickelt, die aus bioresorbierbarem Material besteht und sich ...
Das AMDROiD X ist ein autonomes Laser Directed Energy Deposition (LDED) System, das für den mobilen Einsatz in herausfordernden Umgebungen entwickelt ...
Titomic, ein Unternehmen mit Schwerpunkt auf additiver Fertigung, arbeitet künftig mit der University of Alabama in ...
M Aerospace RTC wurde 2018 mit der Vision gegründet, den 3D-Druck von Metall in großem Maßstab zugänglicher und ...
Die Software LuBan hat sich in den letzten Jahren als praktisches Werkzeug für die Bearbeitung von 3D-Modellen etabliert.
Der humanoide Roboter pib, ein Open-Source-Projekt zur Förderung von Robotik und künstlicher Intelligenz, wurde mit dem ...