Wie geht es weiter mit den sächsischen VW-Standorten? Das war Thema eines Treffens von VW-Konzernchef Blume, ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Was wird aus den sächsischen VW-Werken? Diese Frage beschäftigte am Dienstag Michael Kretschmer und Dirk Panter. Ihr ...
Die Einschnitte bei Volkswagen treffen den Freistaat besonders hart. Deshalb hat die Landesregierung am Dienstag mit ...
Auch bei der Gläsernen Manufaktur in Dresden, in der rund 330 Beschäftigte arbeiten, erinnerte Kretschmer an die Verantwortung des Unternehmens. "Sie haben einen Vertrag unterschrieben, da steht drin: ...
Dem stellt sich auch der Volkswagen-Konzern. Deshalb war die Situation auf dem chinesischen Markt eine der wichtigsten Aufgaben, die wir mit unserem China-Chef Ralf Brandstätter sofort angegangen ...
VW schwächelt, zuletzt war von Werksschließungen die Rede. Ministerpräsident Weil sieht den Konzern bei einem Thema aber auf ...
Der Chef des Volkswagen-Konzerns Oliver Blume fordert einen wirtschaftlichen Aufbruch in Deutschland. Es brauche unter ...
Der Nachfolger von Linda Jackson verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche. Trotzdem sieht er sich nicht als ...
VW-CEO Oliver Blume hat vertraulich das gesamte VW-Management über das neue "Top 10 Programm 2025" informiert.
Auf der VW-Betriebsversammlung am Mittwoch kündigte Marken-Chef Thomas Schäfer an, dass 2027 endlich der Einstiegs-Stromer ...
Volkswagen-Chef Blume bestätigt Gespräche. Entscheidungen sind noch keine gefallen, chinesische Investoren hätten aber Interesse an Werken von Volkswagen.