Essen/Düsseldorf. Der Staat hatte Uniper 2022 gerettet, will nun wieder aussteigen. Als Käufer ist Kretinsky im Spiel, der doch Thyssenkrupp Steel retten soll. Thyssenkrupp-Stahlaktionär Daniel ...
Den Auftrag für das Front-End Engineering Design hat das Unternehmen an Thyssenkrupp Polysius vergeben. Die Anlage wird im brasilianischen Bundesstaat Pará errichtet, wo der Ton aus den großen ...
Denn das Gas sei zu knapp und zu teuer. Das ist ein Fakt; Branchenprimus Thyssenkrupp Steel Europe verhandelt gerade mit der Bundesregierung darüber, den Umstieg auf Wasserstoff zu verschieben.
Wahlkampf-Hammer im Pott! In der Jahrhunderthalle in Bochum redete Friedrich Merz am Montag (13. Januar) vor einer Betriebsrätekonferenz – und schockte viele mit einer Ansage. Die Veranstaltung ...
Um kurz vor elf bauen Oliver Kuly und Michael Klimas vor dem ThyssenKrupp-Steel-Werk in Kreuztal-Eichen ihren Stand für die Mahnwache auf. Die beiden Betriebsratsmitglieder sind ab jetzt wieder ...
Thyssenkrupp-Tochter pacemaker übernimmt mit WAVES eine Schlüssel-Technologie für ganzheitliches Nachhaltigkeitsmanagement und schafft eine KI-gestützte All-in-One-Lösung, die Unternehmen bei der ...
Das hindert die Deutz AG aber nicht daran, ein Angebot für die Marinesparte von Thyssenkrupp (TKMS) ins Spiel zu bringen ... Ziesemers Kolumne erscheint regelmäßig auf Capital.de. Hier können Sie ihm ...
Essen/Berlin. Bundeskanzler Scholz wird zu Besuch bei Thyssenkrupp im Februar in Duisburg erwartet. Er bekräftigt: „Keine Option vom Tisch nehmen“. Angesichts von Plänen zum Abbau und zur ...
Der Aufsichtsrat der Thyssenkrupp Nucera Management AG hat den bestehenden Vertrag mit CEO Dr. Werner Ponikwar um weitere fünf Jahre bis Juli 2030 verlängert. Darüber hinaus wird Dr. Stefan Hahn zum 1 ...
Thyssenkrupp-Aufsichtsratschef Siegfried Russwurm bezeichnete López Borrego als "international geprägten Manager mit breiter Industrieerfahrung auf den Gebieten Digitalisierung und Industrie 4.0".
Thyssenkrupp hadert mit seiner Stahlsparte. Der Bereich ist das große Sorgenkind des Konzern. Lange liebäugeln die Essener mit einem Einstieg des Staates. Doch die Konditionen kann das ...