Elektroautos sind deutlich effizienter als Verbrenner. Bei ihrem absoluten Verbrauch hat sich über die Jahre allerdings ...
Hier kletterte der Absatz von Autos um 33 Prozent auf 5.385 Fahrzeuge. Der Hersteller bietet mit dem Volvo EX40 (Test) und dem zugehörigen Crossover-Modell Volvo EC40 (Test) nicht nur zwei neue SUVs ...
Den bislang letzten großen Rückgang gab es von 2020 (17,17 kWh/100 km) auf 2021 (16,82 kWh/100 km). Berücksichtigt wurde jeweils vom Hersteller angegebene Verbrauch. Insgesamt sind E-Autos ...
Volkswagen hat den Plug-in-Hybrid an zwei Stellen stark aufgewertet. Macht ihn das in einem flotten Kombi wie dem Cupra Leon ...
Der elektrische Antrieb ist weiter auf dem Vormarsch, das Angebot an E-Autos in Deutschland wird immer größer, die Qualität und Reichweite besser. Vom Kleinstwagen bis zum Luxus-SUV – sowohl ...
Ex-DTM-Champion und Porsche-Werksfahrer Thomas Preining sitzt kommende Woche im Formel-E-Boliden: Was dahinter steckt und ...
Das entspricht einem Anteil von 17 Prozent aller Neuzulassungen. Damit trotzen E-Autos einem insgesamt rückläufigen Markt: Über alle Antriebsarten hinweg bedeuten 207.640 Einheiten einen Rückgang von ...
Renault-Chef Luca De Meo hat mit dem R4 und R5 zwei nagelneue E-Autos eingeführt. Doch die Klima-Politik in Brüssel und das ...
Porsche hatte mit E-Autos große Ziele. Egal, ob Porsche Taycan oder Porsche Macan, die Luxus-Stromer sollten den Aufbruch in eine neue Ära bereiten. Doch es kam anders als geplant. Viele Käufer ...
sondern gemäß dem realistischeren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure). Um die Vorgaben zu erfüllen, müssen die meisten Hersteller deutlich mehr E-Autos verkaufen.
Bis 2030 sollen in Deutschland eigentlich 15 Millionen E-Autos auf den Straßen unterwegs sein. 2024 waren es jedoch gerade einmal knapp 1,6 Millionen. Besonders im gewerblichen Bereich gibt es noch ...