Anlass ist eine einzigartige Ausstellung mit einem ebenso bemerkenswerten Katalog „Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum“. 1925 war die gleichnamige Ausstellung eine Sensation; das kann man ...
Hundert Jahre später widmet die Kunsthalle Mannheim dem Phänomen „Neue Sachlichkeit“ eine große Ausstellung, die sowohl die damalige Leistung würdigt, sie aber auch kritisch hinterfragt ...
Die neue Dauerausstellung zu Otto Dix in seiner Geburtsstadt Gera ist brillant komponiert. Sie lehrt, den Künstler mit ...
Über 200 Originalabzüge von Hauptvertreterinnen und -vertretern des Neuen Sehens, der Neuen Sachlichkeit und des Bauhauses konnten aus der Sammlung Dietmar Siegert für die Staatsgalerie erworben ...
Modischer Titel, feines Konzert im Opal-Foyer: Mit „The Sound of Neue Sachlichkeit“ in der Reihe „Musiksalon Klassik“ präsentierten Mitglieder des Mannheimer Nationaltheater-Orchesters ein ...
Das gilt für alle Museen in Wien, aber jetzt bin ich (noch immer) im Leopold Museum. Schon innerhalb einer Ausstellung ...
Ausgerechnet im Jahr als Kulturhauptstadt muss Chemnitz sparen. Die geplanten Kürzungen könnten städtische Kultur wie freie ...
von Knut Görich/Romedio Schmitz-Esser, Regensburg 2014, S. 290-305. (gemeinsam mit Romedio Schmitz-Esser) Einführung in die „Neue alte Sachlichkeit“: Ein Plädoyer für eine Realienkunde des ...
Anna ohne H und die Neue Sachlichkeit Ein Herr Herzbergbauer bringt ihn auf „la Hilfstation“, dort liegt er erkrankt in Deutschland und lernt doch bald Ingrid kennen und Hanna und, wie er dem ...