Dafür ist allerdings eine Sondergenehmigung nötig. Der Tanker soll zur russischen Schattenflotte gehören. Der Öltanker "Eventin" sollte am Montagabend nach Skagen in Dänemark geschleppt ...
Dafür ist allerdings eine Sondergenehmigung nötig. Der Tanker soll zur russischen Schattenflotte gehören. Der Öltanker "Eventin" sollte am Montagabend nach Skagen in Dänemark geschleppt ...
Das Kommando hat nun das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee. Die Lage rund um den Tanker sei insgesamt stabil, es herrsche keine akute Gefahr mehr, teilte das Havariekommando zum Abschluss ...
Zwar war schon am Freitag schnell klar, dass der manövrierunfähige Tanker mit 99.000 Tonnen Öl an Bord keine strukturelle Schäden aufwies und nichts ausgelaufen war. Das aber hätte sich in de ...
Am Freitagnachmittag gelang es, den Tanker mit einem Notfallschlepper zu verbinden, der ihn an seiner Position hielt. Als dann Wind aufkam, wurden zwei weitere Schiffe zur Verstärkung hinzugezogen.
Aus Sicherheitsgründen wird der Tanker nun nach Osten verlagert. Der manövrierunfähige Öltanker "Eventin" in der Ostsee wird von drei Schleppern knapp 25 Kilometer Richtung Osten gezogen.
Ein Schlepper hat ein Tankschiff gesichert, das mit Zehntausenden Tonnen Öl an Bord manövrierunfähig in der Ostsee trieb. Es soll zur sogenannten russischen Schattenflotte gehören ...
Über die aktuellen Eigner des Schiffes gibt es keine Informationen. Als „Charvi“ gehörte der Tanker einer ebenfalls 2022 gegründeten Firma mit Sitz in Dubai. Sie wurde im März 2024 liquidiert.
Im Dezember waren zwei Tanker vor der von Russland annektierten Halbinsel Krim im Schwarzen Meer havariert. Nun tritt erneut Öl aus. Kremlchef Putin will die Schiffe heben lassen. Die Ukraine ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果