Auch in der Chemieindustrie rüstet China auf und drängt auf den Weltmarkt. Deutsche Konzerne wie BASF, Merck und Lanxess ...
Ausländische Unternehmen werfen China immer wieder vor, Industriespionage zu betreiben. Nun scheint es den deutschen Chemieriesen BASF erwischt zu haben. Sechs Mitarbeiter stehen im Verdacht ...
BASF rechnet Brudermüller zufolge dauerhaft in China mit zusätzlichem Umsatz von 4 bis 5 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnisbeitrag von 1 bis 1,2 Milliarden Euro.
Deutsche Bank sieht "ermutigende Signale" in BASF-Bilanz; DZ Bank rät zum Kauf mit Zielpreisen von 55 und 58 Euro.
Die Präsenz von BASF in der Volksrepublik soll ansonsten unverändert bleiben, der Chemiekonzern hält nach eigenen Angaben an den Geschäftsaktivitäten und geplanten Investitionen in China "in ...
© Foto: Symbolbild von Johannes Sieber auf UnsplashDie BASF-Aktie hat in den letzten Wochen ordentlich Gas gegeben, aber was ...
Der BASF-Konzern wird Anteile an den beiden Joint Ventures im chinesischen Korla verkaufen. Das teilte das Unternehmen am Freitag in Ludwigshafen mit und verwies dabei auch auf jüngste Berichte ...
Damit ist die Kommune nicht allein. Nach Kritik an ethischen Standards bei Joint Ventures trennt sich der Chemie-Riese BASF von zwei Kooperationen in China. Auch an einem Zulieferer aus Russland ...
Am Montag war der Gaspreis noch zeitweise bis auf 54,80 Euro gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2023.