Der Präsidentenpalast soll Nestlé Waters erlaubt haben, mit Gesundheitsrisiken behaftetes Wasser vermarkten zu dürfen.
Gemäss der neuen Jagdverordnung, die am 1. Februar in Kraft trat, will der Kanton Wallis die reaktive und proaktive ...
Quadroni hatte eine Entschädigung in Millionenhöhe gefordert. Dafür fehle die rechtliche Grundlage, so der Kanton.
Der Eishockey-Weltverband (IIHF) hat den Ausschluss von Russland und Belarus von internationalen Nationalteam- und ...
Aufgrund der kargen Schneeverhältnisse am Austragungsort in Maribor wurde ein Grossteil der Rennen gestrichen.
In einigen Alpenregionen gibt es das sogenannte Altschneeproblem. Weshalb dieses so tückisch ist, erklärt ein Experte.
Die Verkäufe von Tesla-Autos brechen ein. Die Auftritte von Tesla-Chef Elon Musk polarisieren. Die Werbebranche warnt.
Zauberei am Radio sei gerade deshalb schön, weil sie nur über das Ohr gehe, findet Lionel Dellberg, der die Herausforderung ...
Lukas Britschgi wurde am Dienstag im Zürcher Hallenstadion empfangen. Über 200 Personen applaudierten dem Europameister.
Justizminister Beat Jans zieht eine positive Bilanz für sein erstes Jahr als Bundesrat – trotz der Kritik am Asylwesen durch ...
Krebskranke Kinder fehlen oft länger beim Unterricht. Um nicht zu viel zu verpassen, springen Avatare für sie ein.
Das Filmfestival bleibt zwar ein wichtiges Oscar-Barometer, doch nicht alles läuft rund in der Independent-Szene.