Der Bundesrat hat am Freitag der Opfer der jüngsten Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München gedacht. Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger sieht das gesellschaftliche Miteinander durch diese T ...
Die Gemeinde Weiskirchen streicht die Eintrittsgebühren für den Wild- und Wanderpark im Hochwald. Das hat der Gemeinderat am Donnerstagabend einstimmig beschlossen. Nach Angaben der Gemeinde mussten E ...
Entgegen dem allgemein negativen Trend haben Elektroautos im Saarland zum Jahresbeginn zugelegt. Mit 267 Fahrzeugen wurden ...
Die IG BAU Saar-Trier vermisst konkrete Wahlversprechen zum Wohnungsbau. Die Vorsitzende des IG-Bau-Bezirks, Langenbahn, sagte, die Parteien machten einen weiten Bogen um das Thema. Dabei würden bunde ...
"Religion und Welt ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen ...
Das Deutschlandticket erfreut sich im Saarland weiter steigender Beliebtheit. Die Zahl der verkauften Abos hat sich binnen eines Jahres um über zwölf Prozent auf mehr als 97.500 erhöht. Allerdings ist ...
Von den Soforthilfen, die während der Corona-Pandemie an Kleinstunternehmen und Soloselbstständige im Saarland geflossen sind ...
Bei der Frage, wie künftig die Höhe des Mindestlohns festgesetzt werden soll, vertreten die saarländischen Bundestagskandidatinnen und Bundestagskandidaten unterschiedliche Positionen. Nach dem Willen ...
Im Saarland sind mehr als 8,8 Mio.Euro zu viel gezahlte Coronahilfen zurück überwiesen worden. Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums wurde das Geld meist freiwillig zurückgezahlt. Zum Großteil habe ...
Fußballdrittligist 1.FC Saarbrücken ist offenbar mit den Mietzahlungen für das Ludwigsparkstadion in Verzug geraten. Die Stadt bestätigte dem SR "Mietrückstände im sechsstelligen Bereich". Eine genaue ...
In der ersten Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr werden heute gleich mehrere saarländische Themen beraten. Unter anderem wird es um die Produktion und Subvention von grünem Stahl gehen. Den Antrag ...
Ein Verein und zwei Unternehmen sind am Donnerstag mit dem Inklusionspreis des Saarlandes 2024 ausgezeichnet worden. Der erste Platz ging dabei an den Demenz-Verein im Köllertal. Gewinner in der Kateg ...