„ Calw bleibt bunt“. Unter diesem Motto des gleichnamigen Bündnisses trafen sich laut Veranstalter etwa 700 Menschen zum gemeinsamen Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung mit ihren ...
Vor mehr als drei Monaten zog er sich überraschend völlig aus der Politik zurück. Jetzt tritt Kevin Kühnert doch noch einmal ans Rednerpult im Bundestag.
Warum kompliziert wählen, wenn es auch einfacher geht. Mit großer Mehrheit hat der Ortschaftsrat Waldmössingen die Abschaffung der unechten Teilortswahl beschlossen.
Jagdpächter und Landwirte haben sich in Winterlingen getroffen, um über die Kitzrettung aus der Luft zu sprechen. Mittels Drohnen mit Wärmebildtechnik ist es möglich, die Tiere im hohen Gras zu finden ...
Beim Maschinenbau er Kallfass in Klosterreichenbach gab es im vergangenen Jahr mehrere Jubiläen zu feiern. Zum einen beging das Unternehmen sein 75-jähriges Firmenjubiläum, das im Juni ausgiebig ...
Am späten Montagnachmittag kam es entlang der Bundesstraße 27 innerhalb kürzester Zeit zu zwei Unfällen. Polizei und Rettungsdienst waren im Einsatz.
Eine überarbeitete Variante zum Funktionsgebäude auf dem Geißbühl in Meßstetten wurde dem Technischen Ausschuss vorgelegt. Die Kosten konnten zwar gesenkt werden – restlos zufrieden waren die Ausschus ...
Wer dem Jahrgang 1975 angehört, hat im Jubiläumsjahr „50 Jahre Albstadt“ die einmalige Gelegenheit, Teil einer ebenso einmaligen Fotoausstellung zu werden: Der Verein „Tal-Gang-Art“ und die Fotografin ...
Erstmals hatte die Freie Narrenzunft Wolfach zum gemeinsamen Singen närrischer Weisen eingeladen. Mehr als 60 Teilnehmer ließen sich diese Premiere nicht entgehen. Für die, die noch nicht textsicher w ...
Wie können sich inhabergeführte Bäckereien gegen Discounter und Bäckereigroßketten behaupten? Wir haben bei verschiedenen Bäckereien nachgefragt.
Im Landkreis Rottweil kommt es zu immer mehr Knochenbrüchen bei älteren Menschen. Körperliche Aktivität und Gleichgewichtstraining senken das Sturzrisiko.
Kliniken, Kitas, Verwaltungen – die Ortenauer müssen diese Wochen mit Einschränkungen rechnen. Die Arbeitsniederlegungen betreffen den öffentlichen Dienst und damit auch die Gesundheitsversorgung.