Der Fastfood-Konzern hat auf dem Heimatmarkt im Schlussquartal nach einem Kolibakterien-Ausbruch mit Dutzenden Kranken und einem Todesfall einen höheren Umsatzschwund hinnehmen müssen als erwartet.
Das Investieren ist beileibe keine Black Box. Wer nüchtern und rein sachlich die Anlagewelt analysiert, erkennt schnell, dass es im Wesentlichen nur drei Ertrag abwerfende Realanlagen gibt: Aktien, Ob ...
Am Montag steigt der Dow Jones Industrial im frühen Handel um 0,31 Prozent auf 44.442,72 Punkte, nachdem er am Freitag um 1,0 Prozent nachgegeben hatte.
Auch die Schweiz könnte ins Visier des neuen US-Präsidenten Donald Trump geraten. Laut einer Studie der Grossbank UBS muss vor allem die Pharmaindustrie zittern.
Die aktuellen Anti-ESG-Schlagzeilen spiegeln die Grenzen der Unternehmensrhetorik wider. Aber keinesfalls, dass die Wissenschaft der Nachhaltigkeit gescheitert wäre.
Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot hat Strafzölle der Europäischen Union wegen der von US-Präsident Donald Trump angekündigten neuen Zölle auf Stahl und Aluminium in Aussicht gestellt.
US-Präsident Donald Trump will Stahl- und Aluminiumimporte in die Vereinigten Staaten mit Zöllen von 25 Prozent belegen. Sie sollen Anfang dieser Woche verkündet werden und alle Länder betreffen.