In seinem Genre ist “Psalmus Mortis” eine wahre Wohltat. RETROMORPHOSIS überzeugen mit knackigem, anspruchsvollen Death Metal, einer mustergültigen Performance und starkem Songwriting. Wer SPAWN OF ...
Uff, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Vielleicht mit einem kurzen Rückblick. Vor vier Jahren war das GRÀB-Debüt “Zeitlang” eine kleine Sensation. Die neue Band von ex- DARK-FORTRESS -Sänge ...
Wie kommt eine Band aus Spanien auf den Namen LÖANSHARK? Der Grund dürfte der Künstlername des Sängers sein. Lögan Heads kommt eigentlich von der Insel Sardinien. Musikalisch verschlug es den Herren n ...
Als „Melotech“ bezeichnet Frontmann Ezra Haynes den Stil seiner Band ALLEGAEON – soll heißen, es handelt sich um einen Mix aus melodischem und technischem Death Metal. Seit nunmehr drei Alben arbeitet ...
Über das Interlude „Minotaur“ geht es zum zweiten großen Hit auf „Spellbound“, der „Hellbound“ heißt und alles liefert, was ...
Gut zwei Jahre nach seinem letzten Album kehrt JONATHAN HULTÉN mit „Eyes Of The Living Night“ zurück und präsentiert einen ...
hat mit „1980“ sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Darauf erwartet seine Fans kein LORD OF THE LOST 2.0, sondern eine ...
Mehr als fünfzehn Jahre sind seit dem letzten FLUORYNE-Album „Dämmerung“ ins Land gegangen. Doch nachdem Kreativkopf und ...
nennt sich das Soloprojekt von Ilja John Lappin, bekannt von THE HIRSCH EFFEKT. Er spielt auf dem Debütalbum „Egomessiah“ ...
Aus dem Hause Cult Never Dies erscheint dieses Jahr das Buch “Dark Dungeon Music: The Unlikely Story Of Dungeon Synth“ von ...
JINJER haben sich in den letzten Jahren immer weiter nach oben gekämpft und sich auch die großen Festivalbühnen zu eigen ...
Ola Englund ist vielen natürlich nicht nur durch seinen amüsanten und extrem authentischen Internet-Habitus ein Begriff. Der ...