Die letzte Etappe der Strecke legte die XCH-62 am 6. Dezember 1987 tatsächlich in der Luft zurück – aber nur als Außenlast unter einer CH-47 Chinook. Dazu bauten die Techniker zahlreiche ...
Aber auch dieser Kniff scheint nicht zu ziehen, denn der Kongress bleibt bei seinem Außerdienststellungsverbot. Bei den letzten Budget-Verhandlungen hatte die USAF noch verlauten lassen, die ...
Weitere Eigenschaften machen Flüssigwasserstoff für die Luftfahrt attraktiv. Mit mehr als 33 kWh liefert er drei Mal so viel Energie pro Kilogramm wie Kerosin. Wasserstoff verbrennt im Vergleich ...
Das Projekt wurde von der Entwicklung des BE.53-Triebwerks von Bristol (später Pegasus genannt) angetrieben, einem Strahltriebwerk mit 2D-Schubvektorsteuerung. Die kalte Luft hinter dem ...
Die A380 bietet rund 70 Prozent mehr Sitzplätze als die A340-600 und verbraucht – bei guter Auslastung – weniger Treibstoff. "Damit ist die A380 für uns ein temporärer Wachstumsmotor ...
Bereits seit geraumer Zeit untersuchen etablierte Flugzeugbauer wie Airbus, Boeing, Bombardier oder Northrop Grumman das Konzept. Wenn es jedoch nach den Gründern Aleksey Matyushev (früher Chef ...
Neu sind gemeinsame Flüge mit chinesischen H-6-Bombern über dem Pazifik im Luftraum um Japan und Südkorea, wobei die Tu-95 zum Teil sogar in China landeten. Die Aktivitäten zeigen, dass die ...
Die Paris Air Show besitzt in der Biographie des ersten in der Türkei entwickelten Tarnkappen-Kampfjets seit jeher einen hohen Stellenwert. 2019 zeigte TAI in le Bourget erstmals öffentlich ein ...
Dass der Unterhalt eines Flugzeugträgers nicht billig ist, zeigt ein Blick auf die letzten zehn Jahre: Nach einer Einsatzfahrt 2001 im Persischen Golf folgte eine einjährige Überholung für 191 ...
Der Nachrichtendienst-Offizier Hauptmann Frank T. McCoy führte im Juni 1942 das System von Codenamen anstelle der japanischen Originalnamen ein. Der kommandierende General der 5th US Air Force ...
Im Einsatz bringen drei Booster-Stufen die Sentinel auf Höhe. Dann erfolgt an einem vorbestimmten Punkt der Flugbahn die Trennung der Rakete vom sogenannten Post-Boost-Vehicle, auch Nutzlast-Bus ...
Der in Washington D.C. mit dem Regionaljet zusammengestoßene UH-60-Hubschrauber übte für eine besondere Aufgabe im Kriegs- oder Krisenfall.