(ee-news.ch) Die Leipziger Stadtwerke haben gemeinsam mit 50 Hertz eine Power-to-Heat-Anlage (PtH) im Heizwerk Nord-Ost in Betrieb genommen. Die Power-to-Heat-Anlage hat eine elektrische Leistung von ...
Lors de sa séance du 12 février 2025, le Conseil fédéral a approuvé une modification de l’ordonnance sur l’approvisionnement en électricité adaptant le calcul du coût moyen pondéré du capital (Weighte ...
(ee-news.ch) EON und die deutsche Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIma) arbeiten beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zusammen. Bis zum zweiten Quartal des Jahres 2027 soll EON ...
(PM) Bei der jüngsten Ausschreibung der deutschen Bundesnetzagentur (siehe ee-news.ch vom 11.2.25 >>) hat ABO Energy Tarife für drei Solarparks mit einer Gesamtleistung von gut 35 Megawatt (MW) gesich ...
(ee-news.ch) Lichtblick Emobility will in den kommenden elf Monaten über 200 Schnellladepunkte an öffentlichen Standorten in Norddeutschland errichten. Die Ladesäulen mit einer Leistung von jeweils ...
(ee-news.ch) Im Rahmen eines Share-Deals hat Enova Value im Januar drei Windparks in Ostdeutschland von einem institutionellen Investor erworben. Die 20 Windenergieanlagen verfügen zusammen über eine ...
(ee-news.ch) ABB und Sage Geosystems (Sage), haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Energiespeichern und geothermischen Stromerzeugungsanlagen unterzeichnet. Ziel ist es die ...
(PM) «Der Einsatz von Tonbaustoffen hat in den vergangenen Jahren ein Revival erlebt. Zu Recht, denn Backstein, Ziegel und Co. haben nicht nur eine über 10‘000 Jahre lange Geschichte, sondern sind ...
(SDA) Im Kanton Bern gibt es auch künftig keine Solarpflicht bei Dachsanierungen, dafür eine bei grossen Parkplätzen. Die Stimmbevölkerung hat den Gegenvorschlag zur Solarinitiative mit 66.7 Prozent ...
(Suisse Eole) Wer Erfahrung mit Windenergie hat, steht ihr offen gegenüber. Was in Studien mehrfach nachgewiesen wurde, zeigte sich heute auch in Chur: Die Bevölkerung hat dem Bau eines zweiten ...
(PM) Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den Antriebsstrang batterieelektrischer Fahrzeuge haben Forschende der TU Graz eine ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果