Bozen, 21. Februar 2025 – Der Internationale Tag der Muttersprache stand dieses Jahr in Südtirol ganz im Zeichen der Lese- und Schreibförderung. Unter dem Motto „Lesen macht Leben leichter“ riefen die ...
Zukunft im Handwerk: Die Ortsversammlung in Latsch bot eine wertvolle Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und praxisnahe ...
Der Team-K-Landtagsabgeordnete Franz Ploner hat einen Gesetzesvorschlag zum Thema “Freiverantwortliches Sterben zulassen” eingebracht. Die Thematik wird im In- und Ausland kontrovers diskutiert und be ...
Die Freie Universität Bozen öffnet am morgigen Samstag, dem 22. Februar, ihre Türen für zukünftige Studierende. Am Bachelor ...
Zwei internationale Eishockey-Größen schlagen in diesem Sommer ihre Trainingszelte in Latsch auf. Als regelrechter Paukenschlag konnte dieser Tage die Vorbereitung der ZSC Lions, aktueller Champions-H ...
Monatliche Beratungsfenster am Schalter in Bozen sind ab März vorgesehen - Derzeit werden in der Abteilung Digitalisierungsmaßnahmen durchgeführt - Danach vollständige Wiederaufnahme geplant ...
Gestern - Der 20. Februar ist der Welttag der sozialen Gerechtigkeit. Deshalb erinnert der Katholische Verband der ...
Anlässlich des Aktionstags hebt Soziallandesrätin Rosmarie Pamer hervor: "Gesellschaften und Volkswirtschaften funktionieren besser, wenn der sozialen Gerechtigkeit Priorität eingeräumt wird." Heute - ...
Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+) finanziert Weiterbildungsangebot – Die Anmeldungen sind geöffnet – 2022 haben die ...
Heute - Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) begrüßt die von der Südtiroler Landesregierung genehmigte Wohnreform 2025. Die Schaffung von leistbarem Wohnraum ist von zentraler B ...
Landesregierung regelt Finanzierung der Familienberatungsstellen neu – Leistungen werden erweitert – Neues ...
Heute - 3 Jahre nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine ist die Bevölkerung völlig an ihren Grenzen: „Die Armut unter den Verbliebenen nimmt zu. Heute wenden sich auch jene an die Caritas, die durch ...