Größer, schöner, mehr Projekte …. Die „KubeCon/CloudNativeCon 2022“ hat in der vergangenen Woche mit rund 7.000 Teilnehmern vor Ort und rund 10.000 Teilnehmern am Bildschirm stattgefunden und brauchte ...
(Bild: Prior1) Am 31. März 2025 endet die nächste wichtige Datacenter-relevante Frist des Energie-Effizienzgesetzes, ...
(Bild: Forschungszentrum Jülich / Sascha Kreklau) Das Jülicher Supercomputer-Team übernimmt den Annealing-Quantencomputer des ...
(Bild: Pattoni) Der kalifornische Immobilienkonzern „Panattoni Development“ hat die Baugenehmigung für ein Rechenzentrum in ...
(Bild: Rosenberger OSI) Quantencomputer sind keine ferne Zukunftsvision mehr – erste praxistaugliche Systeme sind bereits im ...
Abbildung 4: Die größten Veränderungen von der 11. zur 12. „Proliant „-Generation: „Ilo 7“ statt Ilo 6, Dierct-Chip-Cooling statt Ventilatoren und „Intel Xeon 6 “ statt Version 4 oder 5 der „Xeon ...
Abbildung 2: Und so sieht die Belegung aus. (Bild: HPE) 2/24 Zurück zum Artikel ...
Abbildung 3: HPE gewährt einen Blick ins Innere. (Bild: HPE) 3/24 Zurück zum Artikel ...
Abbildung 1: Zu den jetzt vorgestellten „Proliant Gen12“-Servern gehört das Modell „DL320“. (Bild: HPE) 1/24 Zurück zum Artikel ...
(Bild: Quantinuum) 'RIKEN' ist die größte Forschungseinrichtung in Japan, hierzulande vor allem bekannt durch seinen ...
(Bild: HPE/ Pixabay) Die gerade vorgestellten HPE- „Proliant“Server der 12. Generation bieten nicht nur deutlich mehr ...