Österreich hat noch immer keine neue Regierung. SPÖ und ÖVP versuchen nun im zweiten Anlauf, eine Koalition zu bilden. Kann ...
136 Tage nach der Nationalratswahl hat Österreich noch immer keine neue Regierung. Diese Folge von Inside Austria ...
Nach dem Messerattentat auf mehrere Passanten in Villach, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher getötet und fünf Personen zum ...
Die Koalitionsverhandlungen zwischen der FPÖ und der ÖVP sind geplatzt. Wie es nun weiter geht.Die Koalitionsverhandlungen ...
Die FPÖ verlangte Selbstverleugnung von der ÖVP Das ist vor allem auch ein persönliches Scheitern des FPÖ-Chefs Herbert Kickl. Er hatte trotz seinem Wahlsieg im September hinnehmen müssen ...
Am Mittwochnachmittag teilte FPÖ-Chef Herbert Kickl dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen mit, er lege den Auftrag zur Regierungsbildung nieder. Am Abend nannte Kickl ...
Ein reines Schielen auf Posten kann man FPÖ-Chef Herbert Kickl nicht vorwerfen. So nah an der ersten blauen Kanzlerschaft war noch niemand. Kickl hatte die Schlüssel zum Ballhausplatz schon in ...
„Die Regierungsverhandlungen sind gescheitert - und das aus gutem Grund“, erklärt ÖVP Wien-Landesparteiobmann Stadtrat Karl Mahrer. „Mit Herbert Kickl ist keine verantwortungsvolle Regierungsarbeit ...
Der ultrarechte FPÖ-Chef Herbert Kickl gab den Auftrag zur Regierungsbildung am Mittwoch zurück, wie er mitteilte. Die Verhandlungen waren zuletzt wegen eines Streits um die Verteilung der ...
If two parties cannot reach an agreement under the current leadership, there is no time to lose: Experts should then make ...
135 Tage nach der Nationalratswahl 2024 sind die zweiten Koalitionsverhandlungen zwischen der stimmenstärksten Partei FPÖ ...
Dass der ORF nach den gescheiterten Koalitionsverhandlungen die gesamte Rede von FPÖ-Chef Herbert Kickl zur besten Sendezeit zeigte, hat dem Sender Kritik eingebracht. Gleichzeitig fuhr der ORF mit Po ...