136 Tage nach der Nationalratswahl hat Österreich noch immer keine neue Regierung. Diese Folge von Inside Austria ...
135 Tage nach der Nationalratswahl 2024 sind die zweiten Koalitionsverhandlungen zwischen der stimmenstärksten Partei FPÖ ...
Kakophonie mit Ansage: Die geplatzten Regierungsverhandlungen von FPÖ und ÖVP belegen, dass Herbert Kickl nicht koalitionsfähig ist. Doch was passiert jetzt?
In Österreich scheitern die Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP. Beide Parteien können sich nicht auf eine Aufteilung der Ministerien einigen. Der Alpenrepublik drohen Neuwahlen.
An Digitalthemen im Verhandlungspapier zwischen Blau und Schwarz finden sich vor allem Überwachungsfantasien, obwohl man ...
The new government program is considering a project on the Geschriebenstein. The Blue Party is sharply critical and ...
1983 saß die rechtspopulistische FPÖ erstmals in einer Regierung – mit den Sozialdemokraten. Später waren es Konservative, ...
In Österreich sind die Koalitionsverhandlungen zwischen der rechtspopulistischen FPÖ und der konservativen ÖVP gescheitert. Das teilte FPÖ-Chef Herbert Kickl nach einem Treffen mit ...
Die Koalitionsgespräche zwischen der FPÖ und der ÖVP in Österreich sind gescheitert, nachdem FPÖ-Chef Kickl den Abbruch der Gespräche bekannt gab und den Regierungsbildungsauftrag zurücklegte.
FPÖ und ÖVP haben keine Regierung zustande gebracht. Die Chronologie der Verhandlungen und wie es nun weitergehen könnte ...
The FPÖ is constantly confronted with accusations of being Russia-friendly. Other parties have also warned that support for ...
当前正在显示可能无法访问的结果。
隐藏无法访问的结果