Raser können derzeitigen Infos zufolge auf der A2 im Augenblick auf einem Streckenabschnitt in eine mobile Radarfalle tappen.
Die Hochvoltsysteme der meisten aktuellen Elektroautos werden mit einem Spannungsniveau von um die 400 Volt betrieben. 400 Volt haben sich über Jahre als Quasi-Branchenstandard etabliert.
Blick nach Asien Wenn die Pressemitteilungen des chinesischen Auto-Start-ups Nio stimmen, rollt bereits ab 2024 das erste E-Auto mit Festkörperbatterie auf deutschen Straßen. Es hört auf den ...
Schwalmtal-Waldniel (ots) - Am Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in einem Industriegebiet in Waldniel gerufen. Gegen 12.40 Uhr war hier der Brand einer Lagerhalle ...
Wer ein neues Auto kaufen möchte, der denkt meist einige Jahre in die Zukunft. Damit steht man vor der Frage, ob es ein Verbrenner, ein Hybrid oder ein neues Elektroauto sein soll. Meist geht es ...
Mit den E-Autos und den Reichweiten-Angaben der Hersteller ist es so eine Sache. Wer sein Auto im Alltag fährt, kommt oft deutlich weniger weit als angegeben. So weit, so bekannt – das gilt auch für ...
Aktuell weisen einige E-Auto-Modelle der chinesischen Hersteller Zeekr und Li Auto die höchste Laderate elektrischer Serienfahrzeuge auf, diese liegt bei 5C. Im vergangenen Juni gab es bereits erste ...
Sie ist eine gut versteckte Steuer, die aber trotzdem jedes Jahr 2,8 Mrd. Euro in das Budget fließen lässt: die motorbezogene Versicherungssteuer, die jeder Autobesitzer in Österreich zahlt. Ab ...
Wie kann der Osterfeuerberger Ring schöner und ansprechender werden? Darüber ist viel nachgedacht und diskutiert worden, nachdem ab 2008 Anwohner und Bürger ihre Ideen für den damals noch ...
Ein Auto hat sich am Dienstagnachmittag auf dem Natruper-Tor-Wall überschlagen. Am Unfallort kam es in der Folge zu Staus. Die Polizei gibt einen Vorfahrtsverstoß als Ursache an. Am ...
15, die von Bremen-Nord über Gröpelingen, Walle und Hastedt nach Hemelingen und Mahndorf führen soll. Klar ist: Bis sich Radfahrer auf diesem Weg sicher und schnell durch die ganze Stadt ...
Wer in Norwegen ein Auto kauft, muss sich für Modelle ausländischer Produzenten entscheiden, es gibt keine eigene Automobilindustrie. Bei jedem Autokauf werden bis zu 30 Prozent Steuern fällig.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果