Viele Phaeton wurden in vierter, fünfter oder sechster Hand schlichtweg verbraucht. VW Phaeton W12 ab Mitte 2005 mit 450 PS Wer mittlerweile ein gepflegtes Erst- oder Zweithand-Auto sucht ...
Volkswagen ruft 91.137 Phaeton-Fahrzeuge der Baujahre 2004 bis 2008 zurück. Grund sind unzulässige Abschalteinrichtungen im Abgasreinigungssystem. Das KBA überwacht den Rückruf. Ein Software-Update in ...
VW nimmt den Phaeton ins Visier. Der Rückruf betrifft weltweit Fahrzeuge der Baujahre 2004 bis 2008. Die unzulässigen Abschalteinrichtungen in der Abgasreinigung werden mit einem Software-Update ...
Im Rahmen der zähen Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft gab VW bekannt, dass keines der Werke in Deutschland geschlossen werden wird. Im Werk in Dresden wird die Fahrzeugfertigung Ende dieses ...
Die Krise des Volkswagen-Konzerns zeigt sich nun auch in den Verkaufszahlen für 2024: VW hat im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft als im vorangegangen. Weltweit lieferte der Konzern ...
Nach über 100.000 Kilometern in nur 2,5 Jahren steht fest: Der VW ID.3 mit großem Akku ist allen Aufgaben mehr als gewachsen. Dennoch leistet er sich ein paar Schwächen.Mehr ...
Mit einer Bauzeit von 13 Jahren gehört der VW Phaeton zu den dienstältesten ... Bisher wurde der Phaeton von V6-, V8- und W12-Benzinern sowie V6- und V10-Dieselmotoren mit bis zu 450 PS angetrieben.
Volkswagen-Chef Bernd Pischetsrieder hat erstmals Fehler beim umstrittenen Luxuswagen Phaeton eingeräumt. Der Phaeton sei ein Ladenhüter, weil er nicht "unverwechselbar genug" sei, sagte ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果