Vor 50 Jahren verstarb Mascha Kaléko auf Durchreise in Zürich. Ihre Lyrik begeisterte sogar Albert Einstein und Thomas Mann.
Ava (Mia Stieber) ist gezwungen, sich innerhalb des Rechtsmoduls aktiv mit dem Thema Recht und Gerechtigkeit ...
Zum 90. Geburtstag erscheint der „AUFBAU“ im neuen Gewand Mit einer Auflage von bis zu 50.000 Exemplaren wöchentlich war der ...
Folge 1079 "Die besten Tage" Voller Vorfreude sitzen die Einsteiner*innen in der Tram zum Internat. Doch die Stimmung kippt ...
Düsseldorf. Mit einem großen Gedenkgang haben Anwohner, Schüler und Bezirkspolitiker am Montagabend den linksrheinischen ...
Die FPÖ will dem Österreichischen Rundfunk beim Sparen helfen. 15 Prozent weniger an Budget sind für sie dabei vorstellbar. Was meinen Tageszeitungen zur blauen Medienpolitik? Und warum wurde ...
Maurice Dziwak nennt sich selbst Löwe – doch unter der harten Fassade ist ein weicher Kern. Und der kommt jetzt zum Vorschein. Schuld ist Dschungelcamper Jürgen Hingsen. Zugegeben, wenn man an Maurice ...
1934 in New York gegründet, diente das Magazin während des Nationalsozialismus als wichtiges Sprachrohr für deutsche ...
Mit einem Festabend, Großem Zapfenstreich und ihrer Mitgliederversammlung startete die Schützenbruderschaft St. Sebastianus ...
Ein neues Rekordergebnis verzeichnet die Feuerwehrabteilung Ebingen: 304 Einsätze 2024.
In der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Aufbau" schrieben einst Hannah Arendt, Albert Einstein, Stefan Zweig und Thomas Mann.
Seit über 100 Jahren zählt "das Adlon" zu den berühmtesten Hotels Deutschlands. Dort logiert alles, was Rang und Namen hat. Als Berlin zur Weltstadt wird, öffnet das "Adlon" seine Türen.