Das Vertrauen in die Wissenschaft ist größer als vielfach vermutet – und das weltweit. So lautet das – zumindest auf den ersten Blick – beruhigende Ergebnis der größten post-pandemischen ...
In diesen drei Ländern das Vertrauen in Wissenschaft also durchaus ausbaufähig, wie die im Fachblatt „Nature Human Behavior“ veröffentlichte Befragung unter rund 72.000 Personen zeigt. Die circa 1.000 ...
Am Sonntag hat die Hamas drei junge israelische Frauen freigelassen. Laut Berichten bekamen sie geschmacklose Erinnerungsstücke an die Zeit in der Gefangenschaft mit auf den Weg. Ein Video ...
Die neuen Charaktere Will, Iris und Wenko wurden u.a. vom Wiener Künstler Falk "Zapf" Holzapfel entwickelt, geschrieben und gezeichnet. Jedes der Kinder ist in einem bestimmten Fachgebiet ...
Ärzte und Wissenschaftler sind in 11 EU-Ländern die vertrauenswürdigsten Berufe, während Politikern am wenigsten vertraut wird. Die Daten stammen aus dem jüngsten Ipsos Global Trustworthiness ...
Die Sonne steht tief und eine Wolkendecke liegt über uns. Eine solche Konstellation führt nicht nur zu prächtigem Morgen- und Abendrot, sondern auch zu spektakulären Bergschatten. Hier die ...
Das Vertrauen sei zerstört und die Freude an der Musik genommen worden. Die Freiburger Domsingknaben werden bis auf Weiteres nicht mehr auf der Bühne stehen. Das gaben Elternvertreterinnen am ...
Rückläufiger Umsatz erwartet Um bei Anlegern nicht noch mehr Vertrauen zu verlieren, wird Clariant schon im laufenden Jahr rasch auf den Wachstumspfad zurückkehren müssen. Wegen der schwachen ...
Die Bevölkerung hat wenig Vertrauen in die politischen Akteure und Institutionen, da in den letzten Jahren mehrere Regierungswechsel stattgefunden haben und wichtige Reformen ausstehen.