Mit dem feinen EQS möchte Mercedes Langstreckennutzer ansprechen, die ein hohes Autobudget nutzen dürfen und auf SUV pfeifen. Wie ist es um das nominale Reichweiten-Monster EQS 450+ bestellt? ntv.de h ...
Im Winter nimmt die Reichweite von Elektroautos ab. Doch es gibt dabei je nach Modell deutliche Unterschiede. Der ADAC 25 Modelle getestet.
Fazit: Der Mercedes-Benz sichert sich mit einer sehr guten Gesamtnote von 0,9 den ersten Platz im Test. Als einziges Auto fährt der EQS sogar die gesamte Strecke am Stück. Mit der dann noch ...
Klarer Gewinner: Der Mercedes-Benz EQS 450+. Er bewältigte die Strecke von 582 Kilometern sogar ohne Ladepause. Besonders beeindruckend: der geringste Testverbrauch von 20,4 kWh/100 km und die ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Mehr batterieelektrische Modelle, mehr Reichweite, bessere Lademöglichkeiten – doch trotzdem hat die Elektromobilität immer wieder mit Vorurteilen zu kämpfen: so etwa, dass ein E-Auto nicht langstreck ...
Der ÖAMTC testete 25 Elektroautos unter Laborbedingungen auf ihre Langstreckentauglichkeit, wobei der Mercedes EQS 450+ als einziger die Strecke von über 580 km mit einer Akkuladung schaffte. Kein ...
Viele Kunden sind bei Elektroautos immer noch besorgt um die Reichweite. Ein ADAC-Test offenbart, warum. Einige Modelle geben ...
Die Temperatur in der Klimakammer wurde konstant bei 0 Grad Celsius gehalten, um typische Winterbedingungen nachzustellen. Lediglich der Mercedes EQS 450+ konnte das Ziel ohne Ladestopp erreichen – ...
(Bild: ADAC) Im Winter mit einem E-Auto auf lange Tour? Viele Autofahrer würden hier abwinken. Doch es gibt einige Stromer, ...
Im Winter kommen Elektroautos nicht so weit wie im Sommer. Aber mit manchen Ergebnissen im ADAC-Test dürften Autofahrer nicht gerechnet haben.