FRANKFURT - Lufthansa verlängert Flugstopps nach Teheran und Beirut in den März. Die Linien in den Iran kehren nicht wie zuletzt geplant noch im Februar in den Flugplan zurück, mit der Wiederaufnahme ...
FRANKFURT - Nach einem mehrmonatigen Flugstopp nimmt Lufthansa die Linie nach Tel Aviv ab Samstag wieder auf. Lufthansa Cargo ist den Passagierairlines im Konzern bereits einen Schritt voraus ...
Es wird der größte Zukauf in der Unternehmensgeschichte: Die Lufthansa will in dieser Woche bei der italienischen Fluggesellschaft "ITA Airways" einsteigen. Für zunächst 41 Prozent der Anteile ...
Die Lufthansa vollzieht heute den ersten Schritt zur Übernahme der italienischen Staatsairline ITA. Für die Passagiere wird sich manches ändern, die Ticketpreise könnten steigen. Eine 100 ...
Die Lufthansa steigt offiziell bei der italienischen Staatsairline Ita ein. Das hat Folgen für Unternehmen und Passagiere. Lufthansa investiert 325 Millionen Euro für 41 Prozent der Ita-Anteile. Bis ...
Die Lufthansa Group will nach eigenen Angaben im Jahr 2025 insgesamt 10.000 Stellen neu besetzen. Jobangebote gibt es in zahlreichen Berufen. Gesucht werden vor allem Mitarbeitende für das Cockpit, ...
Dieser Datensatz kann aktuell nicht angezeigt werden. Bitte versuchen Sie es in wenigen Minuten erneut. Vielen Dank. Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt. FactSet vereinheitlicht ...
Doch jetzt ist es vollbracht. An diesem Montag (13. Januar) steigt der Lufthansa-Konzern offiziell bei der italienischen Staatsairline Ita ein. Für Management und Crews wird sich nicht zuletzt ...
Die Lufthansa will dieses Jahr rund 10.000 neue Beschäftigte einstellen. Der Einstieg des Luftverkehrskonzerns bei der italienischen Staats-Airline Ita steht offenbar unmittelbar bevor.
Wer auf Online-Marktplätzen die Suchworte Lufthansa und Concorde eingibt, wird tatsächlich fündig. So gibt es etwa kleine Metallmodelle des Überschallflugzeugs in Lufthansa-Bemalung aus den ...
Die Daten werden von FactSet zur Verfügung gestellt. Bilanz-/Fundamentaldaten werden in der Währung des volumenstärksten Börsenplatzes (EUR) geliefert und angezeigt. In Einzelfällen ist diese ...
So habe Giemulla beim Birgenair-Absturz 1996 für seine Mandanten 100.000 Euro und im Fall der abgestürzten Concorde im Jahr 2000 sogar rund eine Million Euro vereinbart. Die Lufthansa betonte ...