Erst haben sich Aufständische einen tagelangen Häuserkampf mit kongolesischem Militär geliefert, jetzt regieren sie seit ...
Flensburg/Rendsburg dpa | – Für die insolventen Werften Nobiskrug und Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) von Investor Lars Windhorst sind neue Betreiber gefunden worden. „Ich freue mich ...
Ursula Langkamp ist Landesdirektorin der Welthungerhilfe in Goma. Im Interview berichtet sie, wie sie die Eroberung der Stadt durch die M23-Miliz erlebt hat.
Kongos Außenministerin Kayikwamba Wagner hat vor dem UN-Sicherheitsrat internationales Handeln gefordert. Die Krise hat sich nach dem Einrücken der M23-Miliz in Goma zugespitzt.
Stattdessen warf er der Demokratischen Republik Kongo vor, ruandisches Staatsgebiet beschossen zu haben. UN: Angriffe verwüsten Goma Die Vereinten Nationen forderten ebenfalls ein Eingreifen der ...
Hunderttausende Menschen sind auf der Flucht. Laut Caritas International sind in der Demokratischen Republik Kongo insgesamt rund 26 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen.
Kenia hat Frankreich und die USA um Unterstützung zur Beilegung des Konflikts im Osten der Demokratischen Republik Kongo gebeten. Beide Länder haben das zugesagt.
Die Internationale Kontaktgruppe für die Großen Seen gab unter deutschem Vorsitz eine Erklärung zur Lage im Osten der Demokratischen Republik Kongo ab. Die Internationale Kontaktgruppe für die ...
Das Nachbarland Ruanda unterstützt die M23 mit Waffen und Soldaten. Das hat die Chefin der Blauhelm-Mission im Kongo, Bintou Keita, am Sonntag bei einer Dringlichkeitssitzung des Sicherheitsrats ...
März), die im Osten der Demokratischen Republik Kongo gegen die Regierung kämpft und in der vergangenen Woche wichtige Durchbrüche bis an den Rand der Millionenstadt Goma erzielt hat ...
Bei Gefechten im Osten der Demokratischen Republik Kongo wurden 13 Soldaten internationaler Friedenstruppen getötet, darunter drei UN-Blauhelme. Die von Ruanda unterstützte M23-Rebellengruppe ...
Es soll das größte Tropenwaldschutzgebiet der Welt werden: Die Demokratische Republik Kongo will 108.000 Quadratkilometer Regenwald schützen und damit sowohl den Klimawandel bremsen als auch ...