Wie sinnvoll ist es momentan, ein E-Auto gebraucht zu kaufen? Wir erklären wir, was hierbei wichtig ist und blicken auf den Gebrauchtmarkt für E-Autos. Die meisten Autokäufe finden in ...
Der Absatz von Elektroautos in Deutschland war im vergangenen Jahr eingebrochen. Lediglich rund 380.600 E-Fahrzeuge wurden im ...
Nur vier Prozent der Deutschen steigen vom Verbrenner auf ein E-Auto um, wie neue Zahlen zeigen. Die Kosten sind nicht der einzige Grund dafür. WELT erklärt, warum dieses Jahr dennoch mit einer Erholu ...
Deutschlands Autokäufer sind skeptisch gegenüber E-Autos und bevorzugen Verbrenner, dies berichtete das „Handelsblatt“. Einer Deloitte-Umfrage zufolge planen 53 Prozent der Befragten, als nächstes ...
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) sieht im zweiten Halbjahr 2025 eine extreme Rabattschlacht bei Elektroautos kommen.
Er wird umweltfreundlich hergestellt und fährt energieeffizient: Der Renault 5 E-Tech soll das neue Standard-Stadtauto des ...
1. Warum ist die Weiterentwicklung der E-Auto-Batterien so wichtig? Die Entwicklung neuer Akkus interessiert alle, die ein neues E-Auto kaufen wollen, aber mit Reichweite und Ladegeschwindigkeit ...
E-Autos hatten in Österreich einen langsamen Start; mittlerweile sind die Elektromotoren jedoch ein fester Bestandteil der meisten Autohäuser. Markus Höller vom Eugendorfer Auto Höller ist ...
Davon erlebten die privaten Neuzulassungen ein Minus von 2,1 Prozent im Vorjahresvergleich, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt. E-Autos brachen um 27,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein, ...
Dass Skandinavier tendenziell mehr E-Autos als Benziner oder Dieselfahrzeuge kaufen, hat mutmaßlich auch mit dem höheren Lohnniveau in ihren Ländern zu tun. Automarkt legt leicht zu – aber ...
Bei einer Strassenumfrage in der Stadt Zürich gaben die meisten Befragten an, dass sie sich gerne ein E-Auto kaufen würden – auch wenn das Image der E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer nicht ...