Sie haben dennoch Zugriff auf den ungekürzten Text, sofern Sie über einen kostenfreien lifePR-Leser-Zugang verfügen.
Das Landgericht Bochum untersagt den Verkauf von Dubai-Schokolade, da die geografische Herkunft irreführend sein könnte. Ein ...
Verbraucher dürfen über die Herkunft eines Produkts nicht irregeführt werden. Doch nicht jeder geografische Bezug wird ...
Das Landgericht Bochum hat in einem Beschluss (Aktenzeichen I – 17 O 5/25) per einstweiliger Verfügung den Verkauf von ...
Ende Januar entschied das Landgericht Köln: Aldi darf seine Dubai-Schokolade "Alyan Handmade Dubai Chocolate" nicht mehr ...
Der Süßwarenvertrieb Wilmers, der die Schokolade in Dubai produziert, beschwert sich über die "Irreführung" durch die ...
1 天
DTS Nachrichtenagentur on MSNGericht verbietet Verkauf von "Dubai-Schokolade"Das Landgericht Bochum hat in einem Beschluss eine einstweilige Verfügung gegen ein Dortmunder Unternehmen erlassen und den ...
20 小时
glomex on MSNNächstes Gericht verbietet Dubai-SchokoladeDie Debatte um die sogenannte Dubai-Schokolade geht in die nächste Runde – diesmal mit einem Verkaufsverbot.
Eine deutsche Firma muss ihre Dubai-Schokolade aus dem Sortiment nehmen. Grund hierfür ist, dass ein Gericht den Verkauf des Produkts verboten hat.
Der Späti-Betreiber zieht ein positives Fazit nach einem Jahr seines „Aufladens“ in Neubrandenburg. Er berichtet von ...
Süßwarenimporteur Andreas Wilmers feiert einen weiteren juristischen Erfolg. Nach Aldi muss auch eine Dortmunder Firma den ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果