Im Winter 2026/27 soll die neue Davoser Schiferbahn den Betrieb aufnehmen. Doch gegen das Millionenprojekt ist eine ...
Alois Zwinggi ist Direktor des WEF. Im Interview zieht er Bilanz über die Ausgabe 2025. Zum ersten Mal mache er sich ernsthaft Sorgen, dass das WEF den Rückhalt der Davoserinnen und Davoser verliert.
Der HCD verlor erstmals in dieser Woche, und zwar mit 0:3 in Lausanne. Das Heimteam war am Freitagabend kaltblütiger und der Davoser Sturmlauf kam erst spät richtig ins Rollen. Trotz Niederlage ...
Christian Biäsch startet schon bald in die neue Schwingsaison. Das absolute Highlight ist Ende August mit dem Eidgenössischen. Für den Davoser Schwinger ist es allerdings nicht das einzige.
Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Zürich erhalten keine Lohnerhöhung: Die Stimmberechtigten haben die neue Entschädigungsverordnung mit einem Nein-Anteil von 53,2 Prozent abgelehnt.
Zwei Greenpeace-Aktivisten sind kurz vor der offiziellen Eröffnungsrede am WEF in das Davoser Kongresszentrum eingedrungen. Sie forderten auf einem Banner die Besteuerung von Superreichen. Ein dritter ...
Eine Frau ist am 7. Februar in Schönenwerd SO tot in einer Wohnung aufgefunden worden. Die Polizei geht von einer Gewalttat ...
Keystone/Gian Ehrenzeller In einer Abstimmung entschied die Davoser Stimmbevölkerung im Juni 2024, den Trittbrettfahrern einen Riegel zu schieben. Das neue Gesetz wurde mit 82 Prozent angenommen.
Zwei Greenpeace-Aktivisten sind kurz vor der offiziellen Eröffnungsrede am WEF in das Davoser Kongresszentrum eingedrungen. Sie forderten auf einem Banner die Besteuerung von Superreichen.
Im Kanton Graubünden finden diverse kommunale Abstimmungen und Wahlen statt. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Die Heldstab AG aus Davos gewinnt den Unternehmerpreis Agrotec Suisse 2025. Die Firma ist auf Motorgeräte, Land- und Kommunaltechnik spezialisiert. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Landtechnisch ...