Christian Biäsch startet schon bald in die neue Schwingsaison. Das absolute Highlight ist Ende August mit dem Eidgenössischen. Für den Davoser Schwinger ist es allerdings nicht das einzige.
Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Zürich erhalten keine Lohnerhöhung: Die Stimmberechtigten haben die neue Entschädigungsverordnung mit einem Nein-Anteil von 53,2 Prozent abgelehnt.
Eine Frau ist am 7. Februar in Schönenwerd SO tot in einer Wohnung aufgefunden worden. Die Polizei geht von einer Gewalttat ...
Im Kanton Graubünden finden diverse kommunale Abstimmungen und Wahlen statt. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.
Dank unzähliger Tunnel und Viadukte ist die Region im Herzen der Alpen ein Paradies für Bahnreisende. Vom Klosterort Disentis ...
Am Sonntag trifft die Schweiz zum Abschluss des Turniers auf Tschechien (live bei SRF).
Die Schweiz ist eine Insel, das WEF eine Insel in der Insel und Mutter Helvetia eine janusköpfige Göttin. Kunstschaffende ...
Die Syrer werden wieder Licht am Ende des Tunnels sehen. Verspricht der neue Machthaber Ahmad al-Sharaa. Dazu braucht es aber ...
Sie sieht in Europas Vielfalt und Innovationskraft einen unterschätzten Schatz. Mit Optimismus und einem klaren Plan will ...
Argentiniens Präsident Javier Milei kritisiert beim Weltwirtschaftsforum in Davos die „Woke-Ideologie“ und fordert radikale ...