Ein internationales Forschungsteam hat mit dem Weltraumteleskop „Euclid“ eine unerwartete Entdeckung gemacht: Sie fanden in ...
Das europäische Euclid-Weltraumteleskop hat ein seltenes und beeindruckendes Phänomen eingefangen: einen sogenannten Einstein ...
Der Einstein-Ring wurde zufällig in einem Testbild entdeckt, das eigentlich nicht für wissenschaftliche Zwecke gedacht war. Auf einem verschwommenen Bild habe der ESA-Archiv-Wissenschaftler Bruno ...
Ein Forschungsteam der Esa hat eine unbekannte 4,42 Milliarden Lichtjahre entfernte Galaxie beobachtet.
Schon kurz nach dem Start hat eine europäische Raumsonde spektakuläre Bilder geliefert. Licht aus einer weit entfernten Galaxie umstrahlt eine näher gelegene, so hell und klar wie selten.