Auch in der Chemieindustrie rüstet China auf und drängt auf den Weltmarkt. Deutsche Konzerne wie BASF, Merck und Lanxess ...
Ausländische Unternehmen werfen China immer wieder vor, Industriespionage zu betreiben. Nun scheint es den deutschen Chemieriesen BASF erwischt zu haben. Sechs Mitarbeiter stehen im Verdacht ...
BASF rechnet Brudermüller zufolge dauerhaft in China mit zusätzlichem Umsatz von 4 bis 5 Milliarden Euro und einem operativen Ergebnisbeitrag von 1 bis 1,2 Milliarden Euro.
BASF hält sich vergleichsweise gut im Markt. Dennoch ist heute zu beachten: Die Börsen sind heute ausgesprochen schwach. Dies ...
Die BASF-Aktie zeigt sich zu Jahresbeginn 2025 verhalten und notiert aktuell bei 41,70 EUR. Der Chemiekonzern verzeichnete im letzten Monat einen Rückgang von 1,95 Prozent, während die Aktie auf ...
BASF überrascht mit enttäuschenden Zahlen. Vor allem zwei Gründe benennt der Chemiekonzern für die aktuelle Schwäche und ...
Die Präsenz von BASF in der Volksrepublik soll ansonsten unverändert bleiben, der Chemiekonzern hält nach eigenen Angaben an den Geschäftsaktivitäten und geplanten Investitionen in China "in ...
Deutsche Bank sieht "ermutigende Signale" in BASF-Bilanz; DZ Bank rät zum Kauf mit Zielpreisen von 55 und 58 Euro.
Am Montag war der Gaspreis noch zeitweise bis auf 54,80 Euro gestiegen und damit auf den höchsten Stand seit Oktober 2023.
Der Chemieriese BASF befindet sich in einem herausfordernden Marktumfeld. Das Unternehmen hat einen massiven Energieverbrauch ...