ORT: Die französischen Schülerinnen und Schüler Sliman, William, Abdelhamid, Iza, Rania, Manon, Gregoire, Clémence und ...
Vor 50 Jahren verstarb Mascha Kaléko auf Durchreise in Zürich. Ihre Lyrik begeisterte sogar Albert Einstein und Thomas Mann.
In der deutsch-jüdischen Zeitschrift "Aufbau" schrieben einst Hannah Arendt, Albert Einstein, Stefan Zweig und Thomas Mann.
Zum 90. Geburtstag erscheint der „AUFBAU“ im neuen Gewand Mit einer Auflage von bis zu 50.000 Exemplaren wöchentlich war der ...
Inselbahn auf Borkum ist die älteste in ganz Deutschland und fährt seit mehr als 100 Jahren Die Anfänge der Inselbahn Borkum liegen bereits mehr als 100 Jahre zurück und lassen sich auf das Jahr 1879 ...
Die Vereinigten Staaten wurden von Einwanderern aufgebaut. Dasselbe gilt für die wissenschaftliche und technologische Branche ...
Hannah Arendt, Stefan Zweig und Thomas Mann sind nur drei von den vielen Edelfedern der deutsch-jüdischen Zeitschrift «Aufbau ...
Hannah Arendt, Stefan Zweig und Thomas Mann sind nur drei von den vielen Edelfedern der deutsch-jüdischen Zeitschrift «Aufbau ...
Der US-Präsident glaubt, der Allmächtige habe ihn gerettet, weil er Großes mit ihm vorhabe. Wenn er sich da mal nicht täuscht ...
Neue Zahlen zum deutschen Streamingmarkt zeigen, dass Amazon Prime Video und Netflix weiterhin zu den beliebtesten Diensten ...
Das Albert-Einstein-Gymnasium in Duisburg wird von drei Lehrern geleitet. Warum die Schule keine Schulleitung hat und was an ...
Die Themen der "Kulturzeit" vom 21.01.2025: Muriel Asseburg zu Israel - Amos Gitai, Tricia Tuttle, "Back in Action", Johnny ...