Eingestürzte Elbbrücke ist wieder passierbar: Ab 18. Februar 2025 können Logistiker den Elbabschnitt auch ohne vorab ...
Die Bilanz 2024 im globalen Transport- und Logistikmarkt: 199 angekündigte Fusionen und Übernahmen, davon 21 Mega-Deals. Die Ankündigung des dänischen Logistikers DSV im 3. Quartal, die ...
Der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX), der Bundesverband Spedition und Logistik (DSLV) und der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) rufen gemeinsam mit rund anderen ...
Die Raben Group Germany eröffnet im Mai 2025 ein Logistikzentrum in Baden-Baden, genauer gesagt im Stadtteil Steinbach. Auf Nachfrage von eurotransport.de war zu erfahren, dass der neue Standort ...
Bei Myflexbox, einer Plattform für anbieteroffene Paketstationen, zählt vor allem das Netzwerk. Denn damit das Geschäftsmodell, das Jonathan Grothaus, Peter Klima und Lukas Wieser vor rund ...
Die DEKRA Betriebsstoffliste ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Fachleute in Autohäusern, Fuhrparks und Werkstätten, wenn es um Schmierstoffe, Öle und andere Betriebsstoffe geht. Mit der ...
Die Freude bei Schmitz Cargobull, einer der führenden Hersteller von Sattelaufliegern in Europa, und Dr. Tom Tenostendarp, Bürgermeister von Vreden, ist groß. Grund hierfür ist das genehmigte ...
Während die Baureihen A25, A30, A35, A40, A45 und A60 ein umfassendes Update erhalten, führt Volvo mit dem A50 eine komplett neue Klasse ein mit 45 Tonnen Nutzlast. Per Trozell, Produktmanager ...
Der Investor, Entwickler und Verwalter für Light Industrial- und Logistikimmobilie WDP hat das Logistikzentrum in Zülpich im Rahmen einer Sale-and-Lease-Back-Transaktion von der Fiege-Gruppe ...
Im Fokus des zweitägigen Kongresses stand dabei das Thema „Klimaschutz und Konsum in Einklang bringen“. Gastgeber waren der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband ...
„Wir sind sehr stolz, dass die ersten zehn MAN eTGX nun täglich für DB Schenker im Logistikeinsatz sind. Die nachhaltige Dekarbonisierung des Güterverkehrs ist unser gemeinsames Ziel.
Ein gutes Transport-Management-System (TMS) hilft dabei, Kaufdaten, Laufzeiten und Wartungspläne stets im Blick zu behalten. Besonders Fahrzeuge mit vorhandener Telematik-Ausstattung punkten auf ...