„Parlamentarische Demokratie spielerisch erfahren“ - so heißt das Planspiel, das der Besucherdienst des Deutschen Bundestages immer montags und dienstags von 8 bis 14.30 Uhr (dienstags in einer ...
Various 90-minute tours are available when Parliament is not sitting. Participant numbers are limited to a maximum of 25 people. Following the guided tours, you will have an opportunity – ...
Nach den tödlichen Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg dringt der Bundestag auf eine massive Verschärfung der deutschen ...
Parlamentarische Demokratie interessiert Sie? Wenn Sie aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa, Frankreich, Israel, Nordamerika, Südamerika, Zentralasien, dem arabischen Raum, Südostasien, Neuseeland, ...
Das Infomobil des Deutschen Bundestages wird auch 2025 wieder Städte und Gemeinden in ganz Deutschland besuchen. Das Infomobil ist ein echter Blickfang, da es in Fußgängerzonen, auf Marktplätzen oder ...
Die Präsidentin oder der Präsident und die jeweiligen Stellvertreterinnen und Stellvertreter bilden das Bundestagspräsidium. Es wird für Dauer der Wahlperiode gewählt. Die Präsidiumsmitglieder können ...
Der Gemeinsame Ausschuss von Bundesrat und Bundestag hat 48 Mitglieder. Er besteht nach Artikel 53a des Grundgesetzes zu zwei Dritteln aus Abgeordneten des Bundestages und zu einem Drittel aus ...
Mit breiter Mehrheit gegen die Stimmen der AfD hat der Bundestag am Freitag, 31. Januar 2025, ohne Aussprache einen ...
Nach monatelanger öffentlicher Diskussion um ein mögliches AfD-Parteiverbotsverfahren hat sich der Bundestag am Donnerstag, ...
In Gedenken an die kürzlich verstorbene Abgeordnete Stephanie Aeffner (Bündnis 90/Die Grünen) hat sich der Bundestag am ...
Schriftführer sind Abgeordnete, die der Bundestag auf Vorschlag ihrer Fraktionen in dieses Amt wählt. In der 20. Wahlperiode gibt es 67 Schriftführerinnen und Schriftführer, die sich an Sitzungstagen ...