Am 16. Februar organisiert das Hand-in-Hand-Bündnis eine Demo in Berlin: Motto #MutigMenschlichMiteinander. Wir als BUND sind ...
Nach Veröffentlichung des Zweijahresgutachtens durch den Expertenrat für Klimafragen kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des ...
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat zehn Pizzakartons auf Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) untersucht. Das ...
Menschen und Umwelt müssen vor weiteren Schäden durch die Ewigkeitschemikalien PFAS geschützt werden. Deshalb fordert der ...
Zum heutigen Parteitag der CDU und ihrem „100-Tage-Programm“, erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und ...
Lärm ist vielfältig und wird von jedem Menschen anders empfunden. Unter den verschiedenen Krachmachern rangiert der Verkehrslärm an vorderster Front: Fast Jede*r fühlt sich gestört – ist aber ...
Unsere Spender*innen, Mitglieder und Unterstützer*innen sind eine starke Gemeinschaft: Sie sind es, die unsere bundesweiten Umwelt- und Naturschutzprojekte überhaupt erst möglich machen.
Am 11. März 2011 gegen 14:46 Ortszeit bebte rund 160 Kilometer vor der Ostküste Japans zwei Minuten lang die Erde. Kurze Zeit später erreichten die ersten Wellen den Atomkraftwerks-Komplex ...
Die beiden Studien "Zukunftsfähiges Deutschland" gelten als Vorläufer der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie formulieren Strategien, wie wir die Umwelt entlasten und globale Gerechtigkeit ...
In meiner Nachbarschaft soll eine Tierfabrik gebaut werden oder eine Stallanlage soll vergrößert werden. Was kann ich tun, wenn es sich um eine regelrechte Tierfabrik handelt? Wo erfahre ich, wer der ...
Auch nach dem Aus für AKW laufen Atomanlagen in Deutschland weiter. In der Brennelementefabrik in Lingen werden weiter unbegrenzt Brennstoffe für ausländische AKW produziert. In Gronau wird ...