Auch Mutterkühe haben Euterentzündungen. Daher sollte man sie an Berührungen gewöhnen. Am Fleischrindersymposium in Landquart ...
Der Mitte-Kantonsrat und Geschäftsführer des Solothurner Bauernverbands steigt ins Rennen für den Regierungsrat ein. Im ...
Ende Mai wird der «Prix SVC Zentralschweiz» zum zehnten Mal vergeben. Schiltrac-Geschäftsführer Peter Barmettler sieht die ...
Die 67-Jährige hat von Pferden auf Esel umgesattelt und betreibt eine Auffangstation. Ihre Esel sind unter anderem als ...
Eveline Bachmann ist Bäuerin, Politikerin und arbeitet auf dem Hof Rosenhuben voll mit – auch jetzt während der Stallbauphase ...
Der Kanton Luzern führt im März eine verschärfte Pflicht für die Eigenstromerzeugung ein. Das hat Konsequenzen bei ...
Die Meinungen an der Podiumsdiskussion am Strickhof gingen auseinander. Auf Befürworterseite wurde der Bedarf nach erhöhter ...
Die Tage des städtischen Schlachthofs sind gezählt – spätestens Ende 2029 ist Schluss. Die Stadt Zürich diskutiert, wie es ...
«Stellt euch mal vor, es gäbe keine Schweizer Milch»: Die Schweizer Milchproduzenten kämpfen für einen Milchpreis von einem ...
Mal soll die Strasse mit einem Veloweg erweitert, mal ein Windrad installiert werden, und oft ist davon die Landwirtschaft ...
Die Bäuerin aus dem bernischen Hondrich geniesst die Sorexpo jedes Jahr von Neuem, dabei geht es ihr nicht um Auszeichnungen ...
Frische Luft ist essenziell für eine gute Kälbergesundheit, ist unser Gastautor überzeugt. Eine ungedeckte Auslauffläche sei ...