Bei der österreichischen Nic.at geht eine Ära zu Ende: Richard Wein, seit Sommer 2000 kaufmännischer Geschäftsführer der Registry, tritt Ende August 2025 nach jahrzehntelanger erfolgreicher Tätigkeit ...
Der Wegfall eines öffentlich einsehbaren WHOIS-Verzeichnisses durch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erschwert es den europäischen Strafverfolgungsbehörden, Verdächtige zu identifizieren. Das ...
Die Reserve Bank of India (RBI) hat angekündigt, exklusive Domain-Endungen für den Finanzsektor einführen zu wollen. Die beiden offiziellen Subdomains .bank.in für Banken und .fin.in für alle anderen ...
In einem Verfahren nach dem Verfahrensreglement von SWITCH für .ch- und .li-Domains scheiterte ein junges Schweizer Unternehmen mit sehr alten österreichischen Wurzeln am Inhaber der Domain meinl.ch, ...
Nominet, Verwalterin der britischen Länderendung .uk, hat den Jahresbericht 2024 für ihren Dispute Resolution Service (DRS) veröffentlicht. Demnach stieg die Zahl der Streitverfahren von 511 in 2023 a ...
Die Zahl der weltweit registrierten Domain-Namen ist zum Jahresende 2024 auf 364,3 Mio. gestiegen. Das meldet die US-Registry VeriSign Inc. in ihrem vierteljährlichen »Domain Name Industry Brief«. Dab ...
Der Sommer kommt sicher bald und mit ihm rückt die European Summer School on Internet Governance (EuroSSIG) näher. Diesmal findet sie vom 26. Juli bis 02. August 2025 in der Evangelischen Akademie Mei ...
Die Inhaberin der Rechte an den Asterix-Büchern scheiterte in einem Streit um 16 Domains, da sie im URS-Verfahren nicht die notwendige Aufmerksamkeit auf die Details ihres Vortrags und der Nachweise e ...