Konklave ist in erster Linie gehobenes Unterhaltungskino von der Sorte, die in Hollywood Mangelware geworden ist – jedoch im Vergleich zu Bergers überambitionierten Kriegsfilm sensibler und ...
Doch diese Vielfalt ist in Klagenfurt durch eine massive Streichung der Budgetmittel gerade akut bedroht. Die Freie Szene ist in Klagenfurt wie in allen Landeshauptstädten ein großer Schatz – die ...
Genau waren es 718.787, ein Plus gegenüber 2023 von 36.997. Auch im sechsstelligen Bereich lag das Spielzeug Museum mit 108.304 Besuchern – das freilich hatte 2023 ein Rekordjahr mit rund 117.000 Mens ...
07/02/25 Das Salzburger Landestheater startet im Februar ein neues Format: Einfach Spitze! – Der Ballett-Talk. Der Managing Director des Balletts Armin Frauenschuh lädt „in entspannter Atmosphäre bei ...
02/01/24 „Er schlüpft einfach in die Garderobe, die ihm die Philharmoniker anbieten, und er trägt diesen musikalischen Leih-Frack mit Anmut.“ Das schrieben wir nach einem Konzert mit den Wiener ...
Zwei neue Tafeln wurden heute Donnerstag (6.2.) von Gerhard Höflmaier vom Amt für Vermessung und Geoinformatik und Mitarbeitern angebracht. Kritisch vermerken wir die Abwesenheit von zumindest einer w ...
Die Schau Bilderwende. Zeitenwende gilt ab 14. März im Rupertinum der Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg, speziell den Jahren 1839 bis 1878 ). Recherchen zu Bildern, Motiven, Techniken, ...
Beinahe wäre er dann noch Konzertchef der Salzburger Festspiele geworden, in der Intendanz von Jürgen Flimm. Doch wenige Monate nach der Designierung zog er sich zurück. So kam 2007 Markus ...
Die Autorinnen und Autoren der 54. Rauriser Literaturtage „befassen sich aus verschiedenen Blickwinkeln mit derzeit aktuellen Konfliktfeldern“, so Intendatin Ines Schütz. Erzählt werde „nicht zuletzt ...
Den „Sonnenaufgang aus Musik“ in die Welt gebracht hat Haydn in der Schöpfung. Das Licht hinter diesem Licht – die göttliche Quelle – hat Händel aufgespürt: Eternal Source of Light Divine heißt die au ...
04/02/25 In einem Kammerkonzert mit dem Wiener Philharmonischen Streichquartett hat er 1966 als Solist die Festspielbühne betreten: mit Mozarts Klarinettenquintett. Und zuletzt genau vierzig Jahre ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果